Liegen bleiben bedeutet im allgemeinen, dass der Wagen fuhr und dann aus ging. Er rollt aus an den Rand und von dort kommt er nicht mehr weg! Er ist somit liegen geblieben!!!
Also den Fehler ordentlich und ausführlich beschreiben...
Gruß Teckel
Liegen bleiben bedeutet im allgemeinen, dass der Wagen fuhr und dann aus ging. Er rollt aus an den Rand und von dort kommt er nicht mehr weg! Er ist somit liegen geblieben!!!
Also den Fehler ordentlich und ausführlich beschreiben...
Gruß Teckel
Gib doch mal Druckluft auf den Schlauch... Wenn die Düsen dann raus fahren und Luft austritt, dann kannst Du Dir sicher sein.
Gruß Teckel
Nein, ich hatte die alten Leitungen mittels Seitenschneider abgekniffen, damit ich sie besser raus bekam. Wie aber zu sehen ist, befindet sich an diesem Stück gar kein Rost. Der Rost beginnt über dem Tank! Das wusste ich natürlich vorher nicht. Hätte bestimmt auch noch n paar Jahre gehalten...
Die Lösung mit "die Leitungen einfach unter dem Tank hinweg führen" würde ich sofort machen!
Die alten einfach abkneifen und verschließen! Wenn ich überlege, wie lange ich an diesen Blöden Haltern gesessen habe.
Mir hatten einige selbst ernannte Experten gesagt, dass so etwas niemals eine Abnahme erhalten würde.
Als ich dann die Teile bei BMW bestellt hatte und sie mir genauer anschaute wußte ich schon, dass diese Aussage Blödsinn ist.
So sieht das Teilstück über dem Tank aus... Und es sitzt in 3 Halterungen
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Bremsleitungen/_BLUT.jpg]
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Bremsleitungen/_BLVS.jpg]
Gruß Teckel
Die Positionierung der Frequenzweiche ist in diesem Zusammenhang völlig egal, LS Leitungen ebenso.
Das stimmt nicht! Wenn Du die Frequenzweiche z.B. vorne rechts unter / hinter dem Handschuhfach oder rechts im Fußraum neben / über dem Teppich verbaust, dann liegt sie direkt neben den Sicherungen, dem Sicherungskasten, dem Verbindungskabel von der Batterie im Kofferraum zur Lima im Motorraum...
Ich hatte auch nur vorne rechts ein Pfeifen. Da hab ich sehr lange nach der Ursache gesucht. Fazit: Selbst ohne Radio und ohne Endstufe kam es zu einem Pfeifen... Erst als ich die Frequenzweiche abgeschirmt hatte bzw. sie anders positionierte war das Pfeifen weg.
Gruß Teckel
Kannste vergessen!
Grube ist schon grenzwertig... Stell dir mal diesen dicken grünen Blumendraht vor. Davon haste eine Rolle mit 4 Metern. Du mußt ja biegen und dann hier dran vorbei und da drunter her und da drüber... Dann wieder zurück und beides gleichzeitig vorne von unter dem Wagen hoch zur Bremseinheit und hinten über den Tank und wieder runter und dann unter dem Fahrzeug über die Kardanwelle zwischen Achsteilen vorbei auf die andere Seite...
Und du bekommst gar nicht alle Halter ab. Und es werden die Kunststoffhalterungen brechen und dann bekommste die Schrauben nicht raus und du musst dich schon in ner Grube verbiegen bis zum geht nicht mehr...
Mein Tipp!
Hebebühne!!!
Es sei denn du hast jemanden an der Hand, der die Quetschgerätschaften für Bremsleitungen hat und diese auch bedienen kann... Aber der hat dann auch wieder ne Bühne
So sah meine aus...
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Bremsleitungen/_BL1.jpg]
Das erste Stück bis unter das Auto...
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Bremsleitungen/_BL2.jpg]
Von hier oben geht es runter
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Bremsleitungen/_BL3.jpg]
Juhu... Fertig, die zwei neuen sind drin!
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/Bremsleitungen/_BL4.jpg]
Gruß Teckel
Disa Check...
Wenn die Achse locker ist, dann klappert die Klappe natürlich im Luftstrom. Auch wenn der Stecker abgezogen ist, da sie ja keinen Impuls bekommt zu öffnen
Hier der Ausbau im Video
Fahren würde ich damit aber keinen Meter mehr!
Tante Edit:
Hier ein ähnliches Problem bei dem Nachbarforum
Gruß Teckel
Montag, 13.10.2014 KFZ Zubehör im ALDI SÜD
u.a. Fahrzeuggarage für 12,99 €
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/_H.jpg]
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/_H1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/_H3.jpg]
Falls jemand sein Cabrio überwintern lassen oder einfach nur schützen möchte
Handtaschenlampe mit Kurbel fand ich auch noch interessant...
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/TaLa.jpg]
Pflegetücher
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/Pfleget.jpg]
Bluetooth Freisprecheinrichtung
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/BTFS.jpg]
Für den Hund im Beifahrerraum
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/SchoDe.jpg]
Fürs Handy oder sonst was...
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/Nanopad.jpg]
Scheibenwischergummis
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/ScheiWi.jpg]
Silikon-/Gleitspray, Enteiser-, Cockpit-, Teppich-/Polsterschaum
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Haube/Silik.jpg]
Und dies und das... und schon waren wieder über 100 Euro bei Aldi geblieben...
Gruß Teckel
So machste das
Gruß Teckel
Ich bastel gerade an einem "FLUXKOMPENSATOR"... Die Version, als er zurück kommt und nur noch Bananen und Müll da reinstopft
Es wäre ja auch für unsere bivalenten Fahrzeuge cool - Energierückgewinnung beim Bremsen - Damit die Batterie geladen wird! Und dadurch müßten wir dann gar keine Steuern mehr bezahlen
Auch keine Einkommensteuer natürlich
Gruß Teckel
Danke sehr...
Meine werden auch weiß gedippt! Steht jetzt fest nach diesem Bild
Vielleicht versuche ich es mal mit einer NANOBESCHICHTUNG
Gruß Teckel