Beim TE klang eindeutig durch, dass man jede kleinste BEschädigung abgesichert wissen möchte.
Völlig klar, dass die Versicherung da einen "Riegel" vorschiebt!
Vielleicht solltest Du Deine 20 jährigen Ohren mal waschen... Wenn das bei dir so eindeutig "durch klang"!!!
Ich gehe in meinem Eröffnungsposting darauf ein, dass im berühmten Kleingedruckten sehr viele Ausnahme drin stehen!
Wenn man den Werbebanner der Versicherung liest, steht dort:
Ihr Handy ist bei einem Sturz geschützt!
In den Erläuterungen zu diesem Punkt steht auf der Werbeseite:
Blabla.. kann die Reperatur eines Displays schnell mit bis zu 300 Euro zu Buche schlagen! ... blabla
Die erweckt beim Kunden den Eindruck, als wäre jeglicher Sturz abgesichert! Das dem nicht so ist, steht dann aber erst in den Versicherungsbedingungen! Deshalb wies ich darauf hin. Und ob Deiner enormen Lebenserfahrung solltest Du Dich mit auf falsch interpretierten Annahmen basierenden Vermutungen in Bezug auf Absichten oder Intentionen anderer Menschen zurück halten. 
BTT:
AXA ist glaube ich mit R+V zusammen Angebot 60 € für 1 Jahr ohne und 70 € mit Diebstahlschutz 
Apple Care hab ich nur mal quer gelesen... Passt ja auch nicht.
Die Versicherung bei meinem Anbieter ist zu teuer und hat zu wenig Leistung.
Bei der Telekom gibt es auch eine Versicherung, da sind aber einige Punkte ausgeklammert, wenn man ein "Fremd - Gerät - Kunde" ist.
Bei Vodafone hab ich noch nicht geschaut...
Es gibt auch Versicherungen bei denen man sich eine Vierergruppe sucht. Also entweder Bekannte, die auch ne Handyversicherung abschließen wollen oder halt Fremde die auf dem Versicherungsportal suchen. Sollte dann innerhalb dieser Vierergruppe kein oder nur ein Schaden gemeldet werden, bekommen die Kunden bis zu 40 % der eingezahlten Beträge zurück!
Das ist ja mal ne Motivation. 
Gruß Teckel