@ baron: Hatte ich auch schon überlegt... Da war doch dieses How To aus Spanien... Mit den Lederbezügen..
@ Dani: Ich??? Der arme Hund... Das Video ist "nicht" nachträglich mit Sound untermalt worden Da waren wir aufm Rückweg von ACR Gelsenkirchen... Hatte noch 1 fehlendes Teil gekauft und aufm Parkplatz eingebaut... Deshalb dann mal Sound getestet aufm Rückweg vom Hundeplatz... Der Hund machte kurz diesen hier und setzte sich dann hin und streckte die Schnute in den Wind
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jetzt rutsch der arme Kerl mit dem Hintern immer in eine der beiden Sitzvertiefungen... Ich hatte mal ein M3 Coupe gesehen, bei dem die Rücksitzbank ersetzt wurde. Und zwar ? durch Teppich ? Ich überlege mir nun, Lederrücksitzbank raus. Und dann etwas zu bauen, dass a) praktischen Nutzen hat und b) dem Hund eine bessere Bank bietet.
Oder einfach den Beifahrersitz ausbauen? Da könnte er sich der Länge nach hinlegen. Ich könnte alles mit Teppich / Tuch auskleiden und es würden keine Spuren zurück bleiben. Denn auf Dauer verrutschen die Handtücher und Decken auf der Rücksitzbank und er sabbert mal hier und ne Pfote kratzt mal da...
Ich denke, wenn die silberne Spange 2 teilig wäre, hätte er sie abgemacht... Naja... bei allen anderen Auktionen ist sie ab. Wie ich ja schon bei den Fanatics schrieb, sehen meine auch arg mitgenommen aus.
Gruß Teckel
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich will meine M - Spiegel weiß dippen und die M135 Felgen auch...
Hab ja schon den einen Nachbauspiegel in schwarz gedippt. Aber es ist halt schwarz... Schmutz hält sich in Grenzen und bis jetzt geht es auch bezüglich der Fliegen (nach der Autobahnhatz) Außerdem hab ich die Ceramicbeläge drauf, da hält sich der Bremsstaub in Grenzen...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich nehme an, Du meinst die Abdeckung die sich öffnet um das Verdeck raus zu lassen. Wenn ich mich recht erinnere, dann kann man in der OT Stellung gut erkennen, dass die "Haltebügel" mit Schrauben an der Abdeckung befestigt sind. Dort würde ich ansetzen.
Also ich habe kein Pfeiffen mehr... Ganz am Anfang hab ich 4 oder 5 Knackser, wenn man auf Schlüsselstufe zwei schaltet. Die kommen glaube ich von der Zündanlage. Danach ist Ruhe. Egal bei welcher Drehzahl. Allerdings muss ich sagen, dass ich natürlich auch eine Menge Maßnahmen gleichzeitig getroffen habe. Zusatzbatterie, Powerkondensator, Entstörkondensator, neue Verkabelung... Von daher... Probiere es einfach aus. Ist ja kein Akt. 30 €+ die Kabel, halbe Stunde alles fertig...
Hat das schon mal jemand ausprobiert? Also das X100 System hinten ins Cabrio einzubauen. Es geht hier nicht um die Frage ob Sinn oder Unsinn! Rein technisch, ob es passt...