Nein... Es sollte zumindest ein Schätzeisen sein...
Gruß Teckel
Nein... Es sollte zumindest ein Schätzeisen sein...
Gruß Teckel
Hat er denn ne DWA?
Manchmal wird es ja nur reincodiert, damit er blinkt beim auf- und zumachen...
Gruß Teckel
Bremszylinder ordentlich gesäubert? Nicht das Rost auf der Fläche (die vorher draussen an der Luft war) jetzt im rein gedrückten Zustand für Verkantung sorgt? Ist sehr häufig der Fall, da "Experten" mal eben schnell reindrücken...
Gruß Teckel
Mittwoch, 24.09.2014 "Endstufenkühlung Phase 1"
Der Schlauch ist verlegt und zieht Luft vor dem Sub
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_S1.jpg]
Geht durch den Kabelschacht in den Kofferraum
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_S2.jpg]
Liegt an der einen Saugseite der Kühlöffnung an
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_S3.jpg]
Jetzt kann ich verkleiden
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_S4.jpg]
Die Gladen One hat links und recht Kühlöffnungen. Darüber saugt sie bei Bedarf Luft an und wirft sie über den Lüfter raus.
Also eigentlich ideal, wenn an der Öffnung kühlere Luft anliegt... Mal schauen, ob es so schon reicht, oder ob noch ein Lüfter in den Schlauch muß...
Edit:
Nach der Heimfahrt hab ich mal an der Endstufe gefühlt. Die rechte Seite (Schlauchseite) war etwas kühler als die linke Seite.
Hab aber zum Spaß trotzdem mal 2 kleinere PC Lüfter eingepackt. Mal schauen, ob ich meiner Maus nen Trichter klauen kann und dann den PC - Lüfter dran bastel
Für´s gute Gewissen. Damit meine Endstufe nicht schwitzt
Gruß Teckel
Ein mal hatte sie abgeschaltet... Da war aber auch eine Einkaufstüte im Kofferraum verrutscht und lag direkt an der Endstufe an... Somit konnte diese mittels Lüfter die warme Luft nicht komplett abführen...
Dann hatte ich ja umgebaut und ab und zu mal die Temperatur kontrolliert. Ich fand es ganz schön warm...
Von daher bastel ich mir was
Gruß Teckel
Das ist lieb gemeint...
Allerdings ist da doch der Durchmesser viel zu groß!!! - denke ich -
Mit dem Schwimmbadschlauch paßt schon. Da kommt ein Trichter drauf und in den Trichter n 120er PC Lüfter - son ungefähr irgendwie
Dann wird Luft aus der Fahrgastzelle in den Kofferraum links an den Verstärker gebracht. Und wenn die Abdeckung fertig ist, dann zieht der AMP Lüfter die kältere Luft von hinter dem Verstärker an den Kühlrippen vorbei, durch den AMP durch und pustet sie nach vorne raus...
Dort entsteht dann evtl. ein leichter Überdruck, welcher dann ja über die Belüftungsklappe hinter der Batterie abgeführt werden kann...
Gruß Teckel
Ich IRRE nie, was BMW angeht
Ich überlege halt, wo ich die Frischluft her bekomme. Werde sie aber wohl mittels Schlauch aus dem Fahrgastraum ziehen. Das Kofferraumvolumen ist eh ziemlich mau bei mir... Und zumindest die Kabelführung mündet ja direkt hinter der Rückenlehne der Rücksitzbank... Da bastel ich was. Mal schauen, was ich für einen Schlauch nehme.
Justamente fällt mir dazu eine stabiler Schwimmbad Schlauch ein... Den hab ich auch noch da
Kopfkino ist eingeschaltet...
Gruß Teckel
Danke sehr
Ich biete jetzt auch "Wärmetauscherspülungen" und "Kühlsystemspülungen" an...
Das Problem dürfte nur sein, den Wagen zu mir zu bekommen, ohne das Kühlwasser zu erhitzen während der Fahrt
Naja der Beamer im Wohnzimmer würde ja die Wartezeit überbrücken
Hier mal etwas zum laden eines PowerCap
Ich überlege ja noch, wie ich den Verstärker besser kühle. Direkt daneben sind ja diese Abluftöffnungen. Also wenn man den Kofferraum zuknallt, dann entweicht darüber ja Luft. Die Klappen öffnen sich nach außen. Jetzt weiß ich nicht, ob bei Regen dort dann Feuchtigkeit rein kommen würde... Sonst könnte ich ja von dort Frischluft zur Kühlung holen .. Eine Lamelle missbrauchen oder so.
Für Anregungen bin ich offen.
Gruß Teckel
20/21.09.2014 HiFi die Fünfte...
Nach Einbau X-ION 165 E46 und Aufrüstung auf Mosconi Gladen ONE 120.4
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_1.jpg]
Vom Fahrzeug entkoppelt mittels Schaumstoff
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_2.jpg]
Wieder am dafür vorgesehenen Platz
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_3.jpg]
Aufrüstung: Zusatz BMW Motorrad GEL Batterie + POWER CAP 1F
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_4.jpg]
Neuorganisation / Umbau
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_5.jpg]
AMP fest montiert mit Luft dahinter
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_6.jpg]
Endposition der Elemnte
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_7.jpg]
Ha... Es wird...
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_8.jpg]
Schablone für Abdeckung
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_9.jpg]
Angefertigte Abdeckung mit ALU - Winkel - Abschlussleiste
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_10.jpg]
Digitalanzeige ON
[Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/HiFi5/_11.jpg]
Es kam noch eine Sicherung zwischen Batterie und CAP.
An den seitlichen Abdeckungen arbeite ich noch...
Gruß Teckel
Mach gleich eine KLIMADESINFEKTION mit! Wenn der Igel einmal draußen ist, wird dort ein Reinigungsschaum reingesprüht... Da kommt keine "mal ebend für 50 Euro" Desinfektion mit.
Gruß Teckel