Beiträge von Teckel

    Montag, 14.04.2014 Tool - Check


    Mein neues kleines Spielzeug. Im Rahmen der Werkzeug-Optimierung war ich auf der Suche nach vernünftigem - kleinem Markenwerkzeug!


    :D !!! Hier meine Lösung !!! :D


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Auspuff/ToolC1_.jpg]


    Die einzelnen Bits kann ich nämlich austauschen! Und die Nüsse auch! Die Halteklammer sitzt im Vierkant ;)


    Flieger: Von mir aus sind das 350 km (aus GE) :D
    Meine Maus versteht überhaupt nicht, wieso ich darüber nachdenke...


    @Dani-Sahne:
    Ich denke, es wird doch eher dieses Modell: BMWE46-6OVT 439,-€

    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Auspuff/Bastuck.png]


    Scheint mir etwas dezenter zu sein.


    Wenn ich es richtig verstanden habe...
    Alter Auspuff wird abgeflext - der Neue auf die Rohre aufgesteckt - die Schellen werden festgezogen - fertig :D
    Wenn es gut läuft! Denke das bekommen wir hin. Über der Wartungsgrube bei meinem Dad.
    Hab allerdings auch gelesen, dass man sich lieber eigene Schellen besorgen soll, da die mitgelieferten Schellen nicht so toll sein sollen.


    Nun... Zur HU muss ich erst im November. Hab also noch etwas Zeit...


    Gruß Teckel





    Ich hab dazu immer ne einfache Plastikkarte im Handschuhfach...
    Wichtig ist: nach dem ersten Hebeln - los lassen! Damit sich der Stift wieder senken kann. Dabei rutscht er dann einen Millimeter raus. Später werden es dann 5 mm und dann kann man mit den Fingern ziehen ;)


    Gruß Teckel

    Na wenn´s nur ein leichter Rostansatz ist...
    Hab jetzt eine Woche Urlaub... ca. 400 km... Hmmmm... Haste ne Grube oder ne Bühne zur Verfügung :D

    Vielleicht hat ja gerade einer umgerüstet und ich nehme dann den gebrauchten Originalen :D


    Hab mir gerade mal Deine Bilder angesehen... Das ist echt schon etwas arg...
    Wenn ich nen Bastuck drunter mache, dann mal schaun, ob die orig. Endrohre dran gemacht werden können :D


    Gruß Teckel

    Sonntag 13.04.2014 Auspuff


    Na, da hat der Teckel das Cabby richtig schön gemacht! Alles mögliche mit Silikonspray wieder fein gemacht... Die Scharniere des Verdecks schon abgeschmiert. Hier sauber, dort poliert, hier gesaugt, da geputzt.... Und dann fällt mir der Lappen runter! Der Wind weht ihn unter das Auto... Aha... 8|


    War wohl ein Zeichen....


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Auspuff/Aus1_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Auspuff/Aus2_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Auspuff/Aus3_.jpg]


    So. Jetzt muss wohl bald ein Neuer her...


    Beratung bitte ;)
    Leebemann hat den BMW Sport für 469,-
    Bastuck für 469,- aus der Bucht...


    Gruß Teckel

    Hier der Sicherungshalter
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Shalter_.jpg]


    Stellung I 10 A Sicherung im Hauptkasten = 2 x 5 A Unterverteilung
    Stellung II 10 A Sicherung im Hauptkasten = 2 x 5 A Unterverteilung
    Dauerplus 10 A Sicherung im Hauptkasten = 2 x 5 A Unterverteilung


    ]Hier der Sicherungskasten
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Skasten_.jpg]



    • Standheizung

    • Kameras

    • Standheizung Thermo Call (SMS / Telefon)

    • Mini USB Ladeanschluß

    • Gasanlage

    • Öltempanzeige, Öldruckanzeige


    Ist schon nicht mehr feierlich.
    Damit die Kabeldiebe mal weg kommen und alles schön ordentlich wird :D
    Nur ein Gedankenspiel bisher. Dann würden nämlich erst einmal 3 Pinne ausreichen...



    Gruß Teckel

    Naja ich denke, dass ich 10 und 5 Ampere einpinnen werde und diese auf den extra Kasten lege! Quasi ne Unterverteilungen :D aber ich weiß noch nicht...

    Na ja... Ähnlich dachte ich auch mal! Bis ich es relativ eilig hatte und von ca. 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr lahm gelegt war. Der ADAC wurde von mir um 09:35 angerufen. Um 11:09 Uhr war die Strassenwacht fast fertig und um 11:29 Uhr stand der Wagen Plateu. Um ca. 12:15 Uhr hatte der ADAC Schlepper-Fahrer aus Kleve mir dann geholfen, den Wagen in den Hof zu schieben...
    Wäre alles optimal verlaufen, hätte ich durch die Fehleranalyse den Fehler gefunden. Den Wagen hätte ich stehen lassen, mich um Ersatzteile gekümmert und diese vor Ort eingebaut. :D


    Nun... Zumindest den Abschlepphaken hab ich jetzt auch wieder mit ;)


    Gruß Teckel

    [font='Comic Sans MS, sans-serif']

    So... Hier mal das Bild aus der Zeitschrift "Autobild"
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Vendeck/big.jpg]


    Es handelt sich um einen Reifentest mit Breitreifen. Diese wurden alle auf gleiche Felgen aufgezogen!
    Hier kann man den Unterschied in der Reifenbreite von den unterschiedlichen Reifenherstellern sehen!
    Somit dürfte geklärt sein, warum bei meinen Hankoock auf der M135 sowohl vorne als auch hinten 15ner Spurplatten auf alle Räder passen. Hinten dürften sogar 20er passen!
    Bei nem Dunlop Reifen in 255 passen hinten noch nicht einmal mehr 15ner Platten drauf, ohne zu ziehen....


    Dein Auto gefällt mir gut! Nur beim nächsten Innenraumfoto bitte vorher den Teppich saugen :D
    Zu der schwarzen Niere... Das ist meiner Meinung nach auch wirklch vom ges. Eindruck abhängig. Wenn man bei mir schaut, dann sind die Blinker, die Scheinwerfer, die Niere, die Scheinwerfer und die Blinker hell!
    Somit wird ein Kontrast zu dem blau an einer Stelle, dann aber halt über die ges. Breite des Fahrzeugs...


    Ansonsten mach doch eine WAR / IST / WIRD Liste im ersten Posting...
    Dann kann man alles nachverfolgen...


    Gruß Teckel

    So... Hier mal das Bild aus der Zeitschrift "Autobild"
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Vendeck/big.jpg]


    Es handelt sich um einen Reifentest mit Breitreifen. Diese wurden alle auf gleiche Felgen aufgezogen!
    Hier kann man den Unterschied in der Reifenbreite von den unterschiedlichen Reifenherstellern sehen!
    Somit dürfte geklärt sein, warum bei meinen Hankoock auf der M135 sowohl vorne als auch hinten 15ner Spurplatten auf alle Räder passen. Hinten dürften sogar 20er passen!
    Bei nem Dunlop Reifen in 255 passen hinten noch nicht einmal mehr 15ner Platten drauf, ohne zu ziehen....


    Für mein Sicherungsvorhaben ...


    Ich hab so einen kleinen Sicherungsblock. (Foto suche ich noch) Da sind oben und unten Kabelschuhanschlüsse. Dazwischen ist jeweils der Einschub für die entsprechende Sicherung. Wenn ich das verbaue, dann hab ich es ordentlich und hinter her wesentlich einfacher, weitere Nachrüstungen vor zu nehmen...
    So ein Vorhaben muss reifen :D


    Gruß Teckel