Beiträge von Teckel

    Naja... Der Diesel ist halt entspannter zu bewegen, als ein hoch drehender Benziner.
    Ich hab ja das 320 Ci Cabrio mit der Gasanlage und las erst kürzlich, dass Gas über 2018 hinaus steuerlich gefördert wird.
    Aber ich hab das Auto 2010 mit 170.000 km umbauen lassen. Da war es schon 8,5 Jahre meiner...
    Du würdest ne Menge Geld rein stecken, bevor Du überhaupt mal gefahren bist. Dann nach 2 oder 3 Jahren... wenn er so lange hält ;)... fängste an zu sparen...


    Gruß Teckel

    Klar passen die!


    Die kleinen abgerundeten gibt es nicht mehr...
    Ausser bei mir in der Garage ;) von meinen beiden alten Motorhauben.


    Guck Dir Dein Foto noch mal genau an. Da kannst Du erkennen, dass die Ebene an dem Unterteil (auf welches der Schlauch aufgesteckt wird) unter die Metallstege der Haube gehört. Dann gehen diese neuen Waschdüsen sowohl rechts als auch links an den Metallsteg von oben (jeweils der nächste Steg) und werden eingeclipst.


    Mit kalten Fingern ist da nix zu machen!
    Ich würde versuchen, mittel Schlitzschraubendreher von unten die Stege etwas auseinander zu drücken. Vielleicht nen breiten Kabelbinder um den untersten Teil des Schraubendrehers. Während dessen sollte einer von oben die Spritzdüse reindrücken. Wie ein Knopf ins Knopfloch! Linke Seite des Plastikscheibenwaschdüsenbefestigungssteges und dann die Rechte...


    Gruß Teckel

    Ich kann bezüglich des 320 Ci Cabrio nur sagen, dass es locker reicht. Klar geht mehr.
    Früher gab es mal ne Regel:
    Nimm ein unter Top Modell!


    Wäre hier also der M3 -> 330 Ci
    Das größte Problem wird immer sein und bleiben...
    Wer ist wann wie mit dem Wagen gefahren!


    Kumpel wohnte 1 Minute von der AB entfernt. Er hat damals 1995 immer Knallgas bis zur Ausfahrt gegeben und dann zack den Wagen in die Garage. Nicht gut!
    Vatter vom Kumpel fuhr seinen Ford Taunus V6 aus der Garage raus... Und ließ ihn laufen. Ging zum Garagentor, machte es zu und fuhr behäbig weg. Auf der AB wurde der Wagen auch öfter richtig rangenommen. Dann aber 4 Abfahrten vor dem Ende nur noch piano gefahren... Durch die Stadt gezuckelt und auf normaler Betriebstemperatur dann in die Garage gefahren. Konnte man kaufen...


    Nehmen wir jetzt mal mich.
    320 Ci Cabrio im Jahr 2002 mit ca. 7.000 km gekauft. Alle Inspektionen bis zum Garantieende machen lassen. Hier und da noch nen Sonderölwechsel, Sondergetriebeölwechsel und Sonderhinterachsgetriebeölwechsel machen lassen. Aber dann ist auch EBBE im Serviceheft ;)
    Dafür kann ich Dir aber tausende von Rechnungen zeigen. Mal BMW mal aus der Bucht mal aus dem Zubehörladen...
    So. Dann der Gesamtzusammenhang. Was bin ich für ein Typ. Wie fahre ich den Wagen. Wie schaut der Wagen aus. Und nicht nur beim anberaumten Besichtigungstermin... Liegt irgendwo ne Pappe rum -> aha... Ölfänger wegen der Flecke. Seit über 6 Jahren kommt da nur noch Mobil1 0W40 incl. Filterwechsel rein. Dann im Sommer kippe ich 5W50 nach. Ja -> er verbraucht Öl! Schon immer ;) Vor allem bei der Autobahnhatz. Ich habe hier und da gebastelt... Der Wagen hat jetzt 13 Jahre auf dem Buckel, und ca. 214.000 km... Würde ich den bei Mobile.de genauer anschauen? Klar. Käme auf den Preis an. Unter 1.000 Euro auf jeden Fall. Um die 7.000 Euro... Nicht die Bohne. N Kumpel fragt seit 6 Jahren immer wieder. Naja, er weiß auch, dass ich ihm nix verheimlichen würde.
    Hat mein Wagen Baustellen? Ja!
    Sicherheitsrelevante? Nein!
    Aus welcher Hand ist auch immer entscheidend... finde ich zumindest.
    Mach Dir eine Liste mit "must have" "nice to have" in Bezug auf die Ausstattung. Ließ Dir hier Sachen bezüglich der Nachrüstung durch. Und dann schau mal. :D
    Bin gespannt.


    Man möge immer bedenken... Es ist ein BMW !
    Du könntest Dir die Rohkarosse nehmen und nach ca. 100.000 bis 200.000 Euro haste mit original Ersatzteilen wieder eine schönes Auto da stehen.


    Gruß Teckel

    Meine Cam macht 3 Bilder. -1 0 +1
    Aber wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind, dann kommt es zu "ghosting"
    Und das wiederum kann das "Luminance" nicht ausgleichen, oder ich stecke noch nicht tief genug in der Software drin... Weil n Kästchen dafür gibt es ja...


    Ich hatte gestern einige Innenaufnahmen gemacht. Aber die wurden als HDR nichts...
    Heute noch mal mit einem Ministativ und vielleicht einem großen ...


    Donnerstag 13.02.2014 Bosch Filterpaket


    Gerade kam das Paket mit den Bosch - Filtern an. Luftfilter und Aktivkohle Innenraumfilter schnell gewechselt.


    Hier die Alten
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/ftt_.jpg]


    Hier die Neuen
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/BN_.jpg]


    Einige Aufnahmen mittels Mini - Stativ
    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Innen1_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/MLenk_.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://teckel.bplaced.de/E46F/Carbon_.jpg]






    Gruß Teckel

    Zitat

    Da 3,0l dann vllt. doch ein Tucken zuviel sind, dachte ich darüber nach doch auf einen 320 zurückzuschalten. Da dieser allerdings ein 4-Zylinder ist und fast genausoviel verbraucht wie die anderen beiden, macht das für mich auch wieder nicht allzu viel sinn.



    320 Ci = 6 Zylinder
    Beim M54 2,2 Liter Hubraum.



    Gruß Teckel

    Falls Du die Möglichkeit hast... Ctek dran und gut ist's.
    Ich fahr ja ein Cabrio. Da nutze ich im Sommer immer die Verdecköffnung per Fernbedienung und teilweise die Standlüftungsfunktion, im Winter mindestens 2 mal am Tag die Standheizung. Sowohl zu Hause in der Garage, als auch bei meiner Maus auf dem Hof hängt der Wagen immer am Ladegerät! Das Ctek bleibt im Kofferraum immer angeschlossen.


    Edit:
    Ach ja... Ich hatte mir eine Exide AGM für 156,30€ geholt.



    Gruß Teckel