kl wurm:
Aha... Gut zu wissen!
Zusammenfassung zu gestern - 07/07/2013 - Centrotreffen
Die Zusammenkunft verlief zunächst wie gewohnt. Um 11:15 Uhr waren schon die ersten 3 Fahrzeuge vor Ort und nette Gespräche begannen. Es trafen nach und nach mehr Fahrzeuge ein. Die Ankunft zweier E36 verlief zunächst bis auf die Lautstärke der einen Auspuffanlage / Musik des Cabrios incl. kleinere Zwischenspurts im Parkhaus unspektakulär. Eine Verlagerung in die Oase fand statt. Dort kam dann (bei vielen genau nach der Hälfte der Mahlzeit) ein Anruf. Eine Räumung des Parkhauses wurde angedroht!
Essen weggeworfen und mit McDonald 0,5 Liter - Becher und Eis auf der Hand zurück zum Parkdeck. Beides als Argumentation in Punkto zahlende Kunden.
Eine persönliche Rücksprache mit dem Security Bediensteten ergab folgendes:
Offensichtlich hatten sich in unserer (erste Ankunftsgruppe) Abwesenheit natürlich weitere Fahrzeuge gesammelt. Diese wurden wohl vom Securitymann angesprochen, ob sie auch zu dem BMW Treffen gehören würden... "Nein, wir sind vom OPEL-CLUB" war dann die Antwort...
Daraufhin verwies die Security alle BMW - Treff - Fahrzeuge der Örtlichkeit. Er drohte auch die Räumung der Anlage an. (Das war dann wohl der Anruf, der die Ankunftsgruppe in der Oase erreichte) Auf meine persönliche Nachfrage wurde eine Räumungszeit von 20 Minuten eingeräumt.
Gefrustet wurde die Örtlichkeit verlassen. Leider nicht mehr ganz so unspektakulär. Vor allem das E36 Cabrio war mit seiner lauten Auspuffanlage noch minutenlang zu hören. Immer wieder wurde der Motor hochgezogen und wieder und wieder und wieder...
Ein dezentes Ansprechen der Situation auf Facebook wurde dann als "lächerlich" abgestempelt.
Im Nachgang führte ich heute ein Telefonat mit der Centro - Security - Leitstelle.
Wie auch schon der Mitarbeiter vor Ort andeutete kam es in letzter Zeit immer wieder und immer häufiger zu Autotreffen auf dem Centro - Gelände. Reifenabriebspuren, Müll, Lärmbelästigung und Personengefährdung haben dazu geführt, dass das Centro Mangagement "jegliche Autotreffen" untersagt hat.
Die vormalige Anmeldung unseres Treffens bei der Securityleitstelle war somit unwirksam, da wir keine offizielle Genehmigung hatten.
Der Chef der Leitstelle argumentierte sachlich und verständlich:
"Ich sage dem Management nicht, diese BMW Gruppe verhält sich vernünftig, da würde ich es erlauben! - Und im nächsten Moment drönt einer mit Vollgas im ersten Gang zur nächten Rampe... Da mache ich mich lächerlich!"
Kann man verstehen. (Finde ich)
Resumee:
Centro Security übt das Hausrecht aus. Sie können Jedem und Jeder das Betreten des Geländes untersagen oder des Geländes verweisen.
So ein Mangagement trägt auch dafür Sorge, dass nicht irgendwelche Familien erzählen: " Am Wochenende sind am Centro immer so Autotreffen. Die Rasen und sind laut... fahr da besser nicht hin!"
Deshalb ... keine Autotreffen... - grundsätzlich!
Von jedem Grundsatz gibt es Ausnahmen. Eine Genehmigung könnte evtl. eingeholt werden. Mit Benennung eines Verantwortlichen! Und da wird es dann kompliziert...
(Der LST Chef meinte als Erklärung noch: Entfernung einer Burnout Spur von 1 Meter länge ca. 300 Euro!) Und das ist mit Sicherheit realistisch, da ein Unternehmen damit beauftragt wird - Anfahrt - Abfahrt - Haftung etc.
Und wer würde denn dann "die Spassbremse" sein wollen... Hey... nicht so laut, fahrt langsam... Bis zum Schluss da bleiben und allen Müll einsammeln etc.
Von daher bin ich auf die neue Lokation gespannt und frohlocke!
PS: Es soll sich hier niemand ... angeklagt... fühlen. (Außer der E36 Cabrio - Fahrer vielleicht)
Ich versuche hier "sachlich" die Situation wieder zu geben. Ich will auch auch nicht sagen, dass der OPEL - Spruch zum Platzverweis geführt hat... (Der Spruch war gut und ich musste auch etwas) Wir hätten ja sowieso fahren müssen...
So... Der Text ist etwas länger geworden...
Bin mal gespannt.
Gruß Teckel