Beiträge von lion76

    Zitat

    Hallo hätte da auch mal eine Frage zu den Snap in Adaptern gibt es schon einen für das iPhone 4 oder passt auch der vom iPhone 3G/3GS?


    Habe im motor-talk-Forum von einem User folgendes gelesen:


    "Laut meinem BMW Händler gibt es seit heute die Info, dass ab Dezember 2010 mit der Verfügbarkeit gerechnet werden kann. Es wird lt. :) ein neuer SnapIn fürs iPhone4 kommen. Der Anschluß bleibt zwar der Gleiche aber die Form und Abmessungen ändern sich gerinfügig."


    Ein weiterer User:
    "Guten Morgen zusammen, ich habe die Info von BMW bekommen, dass der enue Adapter im März 2011 bestellbar sein soll. Das hat mir zu lange gedauert und ich hab den Adapter für das 3G mit dem Drehmel bearbeitet. 20min. Zeitaufwand und das IPhone 4 passt. Koppeln über BT und feertig. Keine Probleme mit dem Softwasrerelease. Sieht zwar nicht so schön aus, ist aber im Fach nicht sichtbar."

    Zitat

    Tobi3003
    Also ich habe meinen Wischer immer auf Automatik stehen, sobald es anfängt zu Regen geht alles Automatisch, brauche also nicht mehr hin packen ;)


    Was hast du für ein Bj.? Ich habe mir eben mal die Anleitung runtergeladen - siehe Anhang.


    Lt. dieser muß man dem Wischer einen "Stups" geben oder mal das Wisch-Wasser betätigen, dann erst ist der Regensensor aktiviert. Eigentlich schade. Aber jetzt weiß ich wenigstens, das mein Regensensor nicht defekt ist :D .

    Hallo zusammen,


    irgendwie habe ich das Gefühl, das der Regensensor bei mir nicht funktioniert. Wenn ich den Hebel auf Stellung 1 (also eine Stellung über Ausgangsposition) habe, dann tut sich nichts, auch wenn die Scheibe voll von Regentropfen ist. Erst wenn ich am Hebel das Einstellrad drehe oder mal den Hebel nach oben bewege und zurück, dann läuft der Intervall. Woran könnte das noch liegen? Ach ja, der Vorbesitzer hat im Sommer die Scheibe neu machen lassen. Muß hier vielleicht etwas neu kalibriert oder programmiert werden oder so? Interface mit Software habe ich. Wäre für Tipps dankbar.

    Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem:


    Ich habe z.Z. mein Auto bei der directline versichert und habe einen neuen Versicherungsvergleich gemacht (wegen Stichtag 30.11.2010). Siehe da; Directline ist wieder der günstigste und um 240 Euro billiger als jetzt. Jetzt habe ich aber gesehen, dass der Vertrag vom 14.09.2010 – 13.09.2011 läuft, d. h. er ist nicht bis zum Stichtag kündbar bis 30.11.2010, richtig? Der Mitarbeiter wollte am Telefon auf meine Frage hin bezüglich der Umstellung auch nichts von Kulanz wissen.


    Deshalb Frage:


    a) Als einzige Möglichkeit habe ich doch nur, den Wagen abzumelden und wieder anzumelden, oder gibt es eine andere Möglichkeit? Wenn ja, kann ich das auch beim Straßenverkehrsamt zeitgleich (also im gleichen Zug) machen?
    b) Was kostet das Ab-, wieder Anmelden ca.?
    c) Würde directline diese Vorgehensweise akzeptieren? Ich müsste ja nur die neue VB-Nummer von dem neuen Angebot zum Wiederanmelden haben, oder?
    d) Ich spinne mal: Wenn ich die Versicherung weiterlaufen lasse würde, und der Beitrag ab Januar nicht runtergeht, obwohl die Typklasse von meinem Wagen sowohl in der Haftpflicht, als auch in der Vollkasko runtergeht? Hätte ich dann ein Sonderkündigungsrecht?


    Bitte ein paar Tipps, danke vorab.


    Gruß