Beiträge von PumucklCarl

    Ähm die Dimensionen weiß ich jetzt gar nicht. Ich hab nen 325Ci, falls das was zur Sache tut ^^


    Hm, meinst du die 70 € pro Scheibe sind zu teuer? Also wenn ich bei Ebay nach original BMW E46 Scheiben suche, dann kosten die da auch mindestens 64,99 €. Von daher denke ich mal nicht, dass die mich beschissen haben. Außer natürlich, sie haben irgendwelche billigen Teile verbaut, aber die Werkstatt ist eigentlich (auch wenn es eine Freie ist) auf BMW spezialisiert, von daher denke ich mal, dass das schon passt ;)


    PS: Was bedeutet denn ATE? ?(

    Finde den Preis auch sehr gut. Ich hab für meinen Wagen (325Ci, fast Vollausstattung) rund 8000 € gezahlt. War vor 1,5 Jahren und mit weniger Kilometer, aber trotzdem: 5000 € schaut für mich sehr gut aus!


    Mein Tipp: Wie die anderen schon sagen - auf jeden Fall checken lassen. Ich hab damals einige Wägen vor dem Kauf beim TÜV checken lassen. Hat jeweils 20 € gekostet. Und hat mich davor verschont, einen 328Ci mit gebrochener Hinterachse zu kaufen :-o

    Neco: Das habe ich leider vergessen zu fragen, ich denke aber mal Original Teile.


    Hier die Teile von der Rechnung, vielleicht kann man anhand der Teilepreise ja sehen, ob es die originalen sind:


    Bremsbelagsatz, Scheibenbremse - 80,00 €
    Bremsbelagsatz, Scheibenbremse - 62,20 €
    Bremsscheibe (2) - 2 x 69,10 € = 138,20 €
    Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß - 14,10 €
    Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß - 14,90 €


    Alle Preise netto...

    Zur Info für euch, ich habe den Wagen heute aus der Werkstatt geholt. Nachdem ich noch eineinhalb Monate täglich mit der Warnleuchte rumgefahren bin :thumbsup:


    Es waren die Beläge rundum fällig (4) und die Bremsscheiben Hinterachse (2).


    Gezahlt habe ich in der freien Werkstatt 650 Euro, allerdings war der Wagen auch wegen meinem nicht funktionierenden Türgriff Fahrerseite (Bowdenzug ausgehängt :( ) dort. Richtig billig ist das glaube ich nicht, aber immer noch billiger als bei BMW...

    Hi Buetti,


    vielen Dank für deine Antwort! Habe den Link schon mal letzte Woche angeklickt, da hat es funktioniert, jetzt geht er nicht mehr.


    Naja, wie auch immer, ich habe das Problem leider nicht selber lösen können. Ich denke, dass meine Hände nicht klein genug sind, um das Ding wieder reinzufummeln. Und es ist natürlich auch schwer, wenn man gar nicht genau weiß, was man machen soll.


    Hab den Wagen stattdessen in eine freie Werkstatt gebracht (allerdings auch wegen den Bremsen). Ich hab insgesamt 650 Euro brutto bezahlt für 4 Beläge + 2 Verschleißfühler + 2 Bremsscheiben + eben die Sache mit dem Türgriff. Angeblich haben die nicht nur den Bowdenzug, sondern auch so ne Platte (?) ersetzt, und mir versprochen, dass ich jetzt meine Ruhe habe.


    Das nur zur Info für zukünftige Leute, die das gleiche Problem haben und auf diesen Thread stoßen :)

    Hallo Leude,


    ich hab ein Problem mit meinem E46 Coupe. Und zwar ist innen in der Tür der Bowdenzug rausgerutscht, der den äußeren Türgriff mit der Türschlossmechanik verbindet. Das ist ja soweit ein bekanntes Problem. Ich hab die Verkleidung etc. abgenommen, und habe auch den Bowdenzug ertastet. Das Problem ist, ich kriege ihn nicht da rein, wo er soll bzw. ich sehe auch nicht, wo er hin soll! Ich weiß von der Theorie her ungefähr, wie das aussieht. Die "Aufnahme" ist so eine Art Gabel, und da muss der Bowdenzug wieder draufgesteckt werden. Aber man kann das ja weder sehen noch ertasten (denke mal, das ist zu weit oben). Ich habe ne STunde lang aufs Geratewohl den Bowdenzug einfach hin und her geschoben, nach oben und nach unten, dabei immer wieder den Türgriff von außen betätigt etc., aber es klappt leider nicht.


    Das dumme an der Geschichte ist, die ganze Scheiße ist mir schon einmal passiert! Und zwar vor einem halben Jahr. Damals hat mir ein Kumpel geholfen. Er kann mir aber leider auch nicht mehr sagen, wie er den Bowdenzug wieder reingebrahct hat, da er auch nur rumprobiert hat. Aber es hat funktioniert, auch wenn es leider nur 6 Monate gehalten hat.


    Ich hab schon viele Threads dazu im Internet gelesen von Leuten, die das selbe Problem haben. Gibts da vielleicht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu? Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte. Vielleicht durch eine Beschreibung, was für eine Bewegung ich mit dem Kabel machen muss, damit es sich wieder in diese Gabel einhängt... vielen Dank!


    Viele Grüße und schönen Abend!

    Ach und noch was: Gehen wir mal von dem unrealistischen Fall aus, dass irgendwie nur die Fehlerlampe leuchtet, obwohl sie es gar nicht sollte und die Bremsen eigentlich noch passen. Stimmt es, dass man mit 30 Sekunden Zündung an + wieder aus diese Leuchte löschen kann? Wenn ja, und dann doch die bremsen runter wären, würde sie ja wieder angehen, oder?

    Wow, so viele Antworten :) Komme erst jetzt dazu, hier wieder reinzuschauen. Vielen Dank auf jeden Fall für eure Infos!


    25.000 km kommt mir auch bisschen wenig vor. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich viel Stadt fahre und mein 3er Automatik hat! Da verschleißen die Beläge ja bisschen schneller.


    Hab mal bei BMW angerufen. Im worst case alle Scheiben + Beläge erneuern käme ich auf 800 Euro. Das ist schon eine stolze Summe. Und das ist nicht mal in der "richtigen" Werkstatt, sondern bei dieser BMW-Werkstatt für ältere Fahrzeuge hier in München.


    Hab noch ein Angebot von einem Kumpel, für 80 € macht er mir alles, Material müsste ich selber zahlen. Aber irgendwie hab ich ein schlechtes Gefühl, gerade Arbeiten an BREMSEN in die Hände von Privatleuten oder ATU zu legen... ich frag mal bei meiner freien Werkstatt an.


    Kann leider gar nicht abschätzen, was alles gemacht werden muss, da ich mich da nicht auskenne. Zwar kann ich durch meine Felgen auf die Beläge und Scheiben sehen. Aber ich sehe nicht, ob die jetzt noch passen oder eben nicht...


    Naja ich halt euch auf dem Laufenden!