Die Klötze sehen unterschiedlich aus aber auf der Rechten Seite sieht es komisch aus an der Befestigung des Schwellers
Beiträge von Steffem
-
-
Mach doch mal ein Bild davon. Normaler Weise sollte alle 4 Aufnahmen gleich sein
-
Ja das könnte sein, muss ich mal sehen wie ich das mache. Ich hoffe ja das eine Idee die ich habe funktioniert.
-
Ich hatte mein Seat knapp 70000km, verkauft habe ich Ihn mit 220000km. In der Zeit musste ich zwar die Steuerketten tauschen aber das war an einem Wochenende auch erledigt. Sonst war er im Zuverlässig. Nie Probleme gemacht und mit LPG lief er auch sehr gut
-
200Zellen Kat und Abgasanlage in 63,5mm und schon dreht er bei höheren Drehzahlen freier. Wenn man dann noch Aluriemenscheiben verbaut reagiert er schön Spontan auf Gasbefehle. Dazu noch Steuergerätanpassung
-
1 Jahr Zeit habe ich dafür gar nicht. Habe da auch keine Lust so lange rum zu tüfteln. Ich habe mich als Vorlage da einfach an die von BMW verwendet Werkzeuge gehalten. Ich muss nur noch das Teil für Radlager ausdrücken bauen, dann kann ich alle Lager wider rein drücken.
In dem Fall führen halt mehrere Wege zum Ziel. -
Schöner Motor. Habe ich lange in einem Seat Toledo gefahren. Müde fand ich den gar nicht. Nicht ganz so spontan aber wenn man da ein Paar kleine Sachen ändert wird der auch spritziger. Das geilste an dem Motor ist aber der Klang
-
Es geht auch ohne Presse. Für mich auch die sichere Methode. Ich habe an der Presse ein Aluquerlenker und einen Achsträger zerlegt. Jetzt habe ich alle Lager mit verschiedenen Scheiben, Glocken und sonstige selbst gebauten Sachen, mit Hilfe von einer M12 Gewindestange raus gedrückt. Ging auch wunderbar. Man muss nur Möglichkeiten haben so was sich zu bauen.
-
Hast nichts bekommen? Hatte eigentlich geschrieben. Naja ich habe nun doch selbe reine Möglichkeit gefunden es selber zu machen. Wollte zwar es abgeben und machen lassen, aber nun geht es doch
-
Da ja die Temperaturen schon wider erträglich sind geht es bei mir auch weiter. Mitte April soll er wider angemeldet werden und dazu muss noch einiges gemacht werden.
ToDo List:
- eine Schicht Permafilm auf den Unterboden und Radkästen
- alle 4 Türen und Einstiegsbereiche entrosten
- Motorhaube entrosten
- Hinterachse komplett neu lagern
- komplette Bremsleitungen tauschen
- Bremssättel überholen
- ESD vom 323i anpassen
- Getriebeöl, Servoöl, Bremsflüssigkeit, Motoröl tauschen
- Antriebswellen tauschen
- Stahflex Bremsleitungen verbauen
- AchsvermessungDie beiden oberen Querlenker sind jetzt schon mal neu gelagert und wider schick gemacht. Nebenbei habe ich am Differenzial das Öl getauscht, es neu abgedichtet und es auch wider Schick gemacht.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140222/temp/c7kv2y7i.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140222/temp/b6rdkj6f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140222/temp/ozl5ayad.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140222/temp/xveswprg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140222/temp/2wmoct27.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140222/temp/irze4oyv.jpg]