glaub mir, hier im forum sehen bestimmt viele Autos so aus. vieles ist nämlich unter dem scheiß pvc unterbodenschutz drunter und kaum bzw. gar nicht so einfach zu sehen. das offenbart sich erst wenn man das zeug ab macht. das teil ist richtig unterrostet. selbst auf dem blech an sich sind rostblasen, abet kein schaden von aussen auf dem Lack.
Beiträge von Steffem
-
-
Mir kann das keiner erzählen das es mit der Pflege zu tun hat. Mein ersatzauto im Moment ist Baujahr 89 und Hat immer Winter gesehen, ohne viel Pflege. Der sieht bei weitem besser aus. Machbar ist es, es gibt aber ein paar Stellen, die müssten geschweißt werden.
-
So in den letzten Monaten hat sich viel getan bei mir. Verbaut ist nun ein EMS Kit von Valeo, sowie komplett neu gelagerte Kardanwelle.
Leider erlitt der Wagen vor 3 Monaten einen Hinterachsschaden, der so groß war das kein Fahren mehr möglich war. Bei jedem anfahren hat er angefangen hinten zu springen. Auch war bei schlagartigen Gasgeben und einsetzen des Drehmoments hinten ein Dröhnen, Schlagen und Teileweise ein Versetzen der ganzen Hinterachse zu vermerken.
Dazu kommen noch starke Rost Probleme.
Ich habe mich deswegen entschlossen alles mit einem Wisch zu machen, deswegen steht der Gute seit knapp 4 Wochen Aufgebockt in der Garage. Ohne Voderachse, Hinterachse, Tank, Kardanwelle, Auspuff, Front und Heckschürze und alles was unten so dran ist.Zur Zeit bin ich an der Entlackung der Radhäuser, Unterboden sowie besetigung aller Roststellen außen sowie Innen am Fahrzeug dabei. Danach kommt eine komplett neu gelagerte Hinterachse, sowie Spurstangen, Stoßdämpfer, Federn, Domlager, Bremsleitungen Hinten und sanierte Radbremszylinder rundherum.
Hier nun noch ein Paar Bilder als eine erschreckende Erkenntniss. Sowas rostiges habe ich noch nie gesehen, vorallem nicht bei der ach so hohen Qualität.[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131019/temp/r2hjuwqt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131019/temp/2ymb97vm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131019/temp/bv5spg39.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131019/temp/vp6fv66s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131019/temp/23tt4t37.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131019/temp/yczcwhhe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131019/temp/wo2ek2tx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131019/temp/xbdnxld4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131019/temp/rw8lio4u.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131019/temp/mx9h49fj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131019/temp/lymdusrq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131019/temp/i7xwk3zc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131019/temp/4dv54mla.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131019/temp/r8fy92ni.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/131019/temp/ddtbde2k.jpg] -
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass was du da siehst ist nur der Anfang. Der Kotflügel, bzw das Blech im Radhaus wird noch viel schlimmer aussehen. Ich kenne solch Probleme im Moment nur zu gut. Weil ich selebr daran bin das zu beseitigen. Dort Schweißen kann man machen, wenn dann muss da alles weg aber, sonst fängt es wider an und da kommst du mit deinen Kostenvoranschlägen nicht hin.
MFG Steffen
-
Runter muss er nicht dafür, aber es arbeitet sich halt leichter wenn nicht im weg ist.
-
Farbe und M1 Paket passt einfach. Ich hätte meinen auch gerne in der Farbe. Schön drauf aufpassen.
MFG Steffen
-
Standheizung
- Früher war dort die alte ABS/DSC regeleinheit
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/dscn1499xxgtj2g.jpg]Glaube das ist nur bei m M3 so wegen Platz. sonst ist da nichts drin, beim Diesel ist da der Zuheizer und beim 4 Zylinder Benziner die Batterie
-
Da steht M-Paket, hat er aber nicht. Ist eine nächste möglichkeit des Verhandelns.
MFG
-
So mal Bildmaterial was abschrecken soll.
Fahrerseite unter dem Kunststoffseitenschweller.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130909/temp/qaaypd8z.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130909/temp/ecyfm57s.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130909/temp/xcqvgcl4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130909/temp/4ppigshr.jpg]Beifahrerseite unter dem Kunststoffseitenschweller.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130909/temp/kjhc68wz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130909/temp/ikxli25r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130909/temp/8pdx5end.jpg]Wagenheberaufnahme Beifahrerseite hinten.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130909/temp/nkdh5umx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130909/temp/tf2apklc.jpg]Heckblech unter dem Rückleuchten.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130909/temp/b5lyo3ar.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130909/temp/epl8zdkq.jpg] -
Ja ich habe die Dinger zwei mal gemacht schon. Na runter habe ich immer den Gummi zerschnitten ud dann mit einem 3ARmabzieher da dran. Beim Drauf machen habe ich die Lager warm gemacht und mit einer passenden Hülse drauf ge gedrückt, ging dann sehr einfach.