Sieht gut aus, genu so möchte ich es auch. Werde also Sachs Advantage und Eibach pro Kit verbauen. Mein 320d ist ein Alltagsauto, der soll nicht hart sein sondern schon komfortabel. Denke das es so eine gute Kombination ist.
Beiträge von Steffem
-
-
Vorne Sportline, hinten Pro-Kit
Das mir ja zu Tief Vorne. Hinten ist er so wie er jetzt ist ok so nur Vorne soll er eben runter kommen.
-
Fahre auch Sachs Advantage + Eibach Pro Kit. Fährt sich super. Nur an der VA hätte er für meinen Geschmack tiefer kommen können.
Das auch mein bedenken, Pro Kit könnte durch aus mir noch zu hoch sein. Sportline aber zu tief für mich. Ich bräuchte was in der Mitte davon
-
@ Flo wie fährt sich die Kombi Sachs und Eibach Federn? Wollte eigentlich das Bilstein B12 verbauen, aber habe doch bedenken das der Komfort zu sehr leidet. Bin deswegen auf die Sachs Advantage und Einbach Federn gekommen.
-
Am meisten nervt mich der Rost. das ist doch nicht mehr normal das so ein Auto so rostet. Das ja auf dem Niveau wie viele Mercedes, Opel und Japaner rosten
-
Nachrüst dpf sind doch anstelle des hauptkat verbaut. Somit bleibt der doch erhalten beim Einbau der downpipe. So ist es jedenfalls bei meinem 320d.
-
Gebraucht würde ich nicht kaufen. Kannst ja auch auf Einmassenschwung umbauen. Bei mir kommt am Samstag ein Valeo EMS Kit rein.
-
Das Getriebe an sich passt ja auch. Aber die anbauteile eben nicht. Das muss halt alles geandert werden und ein vorteil hat es an sich auch nicht
-
Sorry aber wer an Fahrwerk, Bremsen und Reifen spart sollte kein Auto fahren, komplette Bremsen für 35 Euro, dass kann bzw das ist einfach nur Schrott.
-
Das Einfachste wäre da ein ESD von einem Benziner. wenn du doppel Rohr willst vom 6Zylinder sonst würde es ein 4zylinder ESD auch tun wenn es ein Rohr werden soll.
Bei mir kommt jetzt der ESD vom 330d drunter