Beiträge von Steffem



    Find ich fusch aber das muss so passen. Und ja wie eben schon gesagt bei der AU ist der KAT egal.

    Mit einer Kompressionsmessung kann man die ZKD schon mal testen, genau so sollte man beim Abdrücken des Kühlwasserkreislaufs auch was finden. Man kann sowas selber machen, jedenfalls die Kompressionsmessung, dazu braucht man aber das Werkzeug und die Ahnung. Schrott ist das Auto dadurch nicht und ein Motorschaden wäre eine Defekte ZKD auch nicht.

    Warum kauft ihr nicht bei Ecotune? Die dinger passen auf alle fälle. Versand ist bei denen auch kein Problem.
    Ich dachte das die Downpipe von den Polen nicht ganz passt beim Anschrauben, zwecks Bolzen, oder was da war.

    Also das erste Problem war schon den Wagen hoch genug zu bekommen. Habe ja kein Bühne oder Grube dazu. So abbauen war soweit ok. Aber die Halter vom ESD haen nicht gepasst, der hing viel zu hoch. Weiß nicht ob es an der M1 Schürze liegt, das wäre möglich. Dann alles ausrichten, sind ja nun mehre Teile, bis alles richtig hing, nicht zu tief nicht zu hoch, verging viel Zeit.


    Sound ja das fauchen bei Vollgas ist halt gewöhnungsbedürftig, sollte aber bald gehen. Diesel ist eh gewöhnungsbedürftig

    So habe heute mal den Kat und den ESD Verbaut. Es hat gut 6 Stunden gedauert das es so aussieht wie jetzt. Passgenauigkeit ist wie ja bekannt mies.
    Sound muss ich sagen ist gewöhnungs bedürftig. Im Stand und Teillast ist er schon sehr brummig. Dazu kommt das stärke Turbopfeifen.
    Bei Vollast kommt dann ein Fauchen dazu was schon sehr Agressiv klingt.
    Bilder gibt es im ersten Posting