Aha naja wenn es seine gründe hat.
Dann hat der Abstimmer es übertrieben. Man sollte das komplette Drehmoment eh nicht so zeitig kommen lassen, das geht auch extrem auf den Antriebsstrang und den ZMS
Aha naja wenn es seine gründe hat.
Dann hat der Abstimmer es übertrieben. Man sollte das komplette Drehmoment eh nicht so zeitig kommen lassen, das geht auch extrem auf den Antriebsstrang und den ZMS
Na der Nikolaus.....
Der TE du Leuchte
Wenn du infos hadt warum dann per pn und nicht öffentlich? Interessiert bestimmt auch noch andere.
Andere injektoren brauchst du wenn du mehr Leistung fahren willst. Für chiptuning reichen die Serienteile.
Wer hat pn
Immer dieses TÜV gerede hier, es geht hier um den Umbau und um nichts anderes, jder der solch ein Umbau machen will wird sich sowas selber denken können.
So hier gibts den Turbo. http://h-turbo.de/de/turbolade…duct_id=82&category_id=29
Wie gesagt der Lader passt, einfach austauschen. Der Motor verkraftet das gut, Kupplung muss aber eine Verstärkte rein.
Injektoren kann man sich neu kaufen oder bei Ebay besorgen, denke mal um die 600Euro sollte man da was finden, dann noch reinigen und Überprüfen lassen und gut ist.
Steuergerät muss natürlich angepasst werden, da einen Tuner suchen der Ahnung hat. Fängt bei 500Euro an und wird bei um die 10000Euro aufhören mit Prüfstand und co.
So woher ich das weiß mit den Injektoren? Weil es welche Fahren. Gibt ein Paar hier in Deutschland auch eine Pole der so fährt.
Ich habe doch oben geschrieben was der Turbo kostet, Bei den Injektoren kann man gebrauchte nehmen und ja sie müssen aus der E90 Baureihe kommen. Über Brmesen Reifen und co muss jeder selber entscheiden was er da macht.
Mit rund 4000Euro sollte man da hin kommen, und dafür gibts kein 335d oder vergleichbares.
Kupplung sollte eine Verstärkte rein und welches Steuergerät meinst du?
Hi
was möchtest du den am Ende haben? Wenn dir 300PS und rund 700NM reichen kannst du deinen Turbolader umbauen lassen und dir Injektoren vom 335d einbauen. Injektoren musst du mal nachsehen was die kosten, Turbo beläuft sich auf etwa 1500Euro glaube
Hi
muss das Thema mal benutzen weil es ganz gut passt. Ist den der fehler bei deinem 330d nun weg?
Ich habe an meinem 320d ebenfalls solch ein problem. Bei mir stand der Zuheizer als Fehler im Speicher, prommt einen gebrauchten gekauft der Laut Händler funktionsfähig war beim Ausbau. Aber nichts da. Fehler ist wider da.
Ich habe vorhind mal getestet wann der Fehler auftritt. Also Fehlerspeicher löschen, Motor an und laufen lassen. nach etwa 2-3Minuten kamm dann der Eintrag im Fehlerspeicher erst. Man merkte es auch am Motorlauf, vorher lief er bei rund 930Umin, als der Fehler kamm ging die Drehzahl auf etwa 850Umin runter. So lief er dann kurz und regelte dann wider auf die 930Umin hoch.
Bin doch leicht überfragt. Was ich noch sagen muss das Mein Thermostat kaputt ist, also mehr als rund 70°C erreicht er nicht. das wird noch gewechselt aber. Sollte ja demit nicht zusammen hängen oder?
Fehlerspeicher sagt:
Ansteuerung Unterbrechung oder KS nach B-
MFG Steffen
Also Gasanlagen kann man, solange der neue Wagen mit dieser laufen würde, zum nächsten Fahrzeug mitnehmen. Das einzige was neu gekauft werden müsste wären die Schläuche und ein Abgasgutachten(?) müsste neu gekauft werde da es meines Wissens nach über die Fahrgestellnummer geht oder nicht?
Hmm..also wenn die Ansaugbrücke aus Plastik ist kann man die mit Flüssigplastik wieder "flicken" und normal weiterbenutzen. Für welche aus Metall sollte es sowas m.M.n auch irgend etwas wie Flüssigmetall zum flicken geben oder nicht?
Eine Gasanlge ins neue Auto zu übernehemn lohnt meistens kaum. außer ist ist das gleiche Auto. mann muss bedenken das man eventuel Tank, Düsen, Verdampfer, Kabelbaum, Schläuche an sich fast alles neu braucht. Das lohnt kaum.
So ich fahre zur Zeit mit 6,3L. Motor ist ein gechippter 136PS 320d. Nutze die Mehrleistung aber gerne auch aus, macht halt Spaß.