Mit der CD oder Mode Taste an Radio
Beiträge von Steffem
-
-
Alle Business und Professional Radios haben den Wechsler Anschluss. Nur die Reverse haben es nicht.
-
Schöne Limo und zum M1 Paket muss ich ja nichts sagen, hab ja selber eins dran. Und Original ab Werk, wäre somit schon mal der 2te
-
ab 1500Umin müsste es los gehen, drunter aknnst du nur im 1. 2. und 3. gang fahren ohne das es zu sehr dröhnt oder rappelt
-
Nö.. eigentlich nicht.
Genau das möchte ich garnicht, dann lieber Langstrecke und etwas mehr drauf. Langstreckenfahrer müssen sich um ihr Auto kümmern, weil sie es brauchen, also wird es gleich Repariert und gewartet.
-
Ausreichende Leistung ist in meinen Augen keine Frage der Endgeschwindigkeit, sondern der Elastizität. Davon abgesehen, dass ich mal sehen möchte, wo genau man an einem Freitagnachmittag auf der A5/4/9 von Frankfurt nach Berlin 220 km/h fahren kann, ist der 320d einfach träge, wenn es darum geht, von 120 mal wieder auf 160 im 5. oder 6. hochzubeschleunigen. Da traut man sich ja kaum auf der linken Spur zu bleiben, weil der Passat hinter einem mehr Durchzug hat.
Also muss dir sagen nach dem chippen bin ich voll zufrieden damit. auf der Linken Spur ist man nicht der langsamste damit
-
Richtig es kann was passieren muss aber nicht. Der FL ist spritziger, aber für das Budget bekommt man schwer was gutes als FL. Direkteinspitzer ist der VFL schon, halt kein Commen Rail sonder mit Verteilerpumpe.
Ob dir die 136PS reichen kann dir keiner sagen, ich fand meinen Serie schon gut, Überholen geht im 4.Gang oder 5. Gang wunderbar. Gut bin nur 2Wochen serie gefahren. Jetzt ist er gechippt, wobei noch sehr human zwecks Probleme am Antrieb bei mir. Und das amcht schon ne Menge aus jetzt -
Naja meine ich doch, aus dem Kabelbaum der aus dem radio kommt und dann zum Isostecker geht
-
BT 92 hat den anschluss, das Kabel ist in dem Kabelstrang der zum Isostecker geht
-
Fahrwerk und Achsen sind bei allen E46 mist. Einzig kann es beim VFL zu problem an der Hinterachse kommen. Die kann ausreißen. Sollte man sich da ein VFL kaufen welcher einer der letzten Baujahre ist. FL plagen Turboprobleme in den ersten Jahr.
Für 5000Euro würde ich mir ein VFL kaufen der letzten Monate. Da gibt es dann keine Probleme mit der Hinterachse