kommt drauf welches verfahren verwendet wird, wenn es MAG ist darf er es.
Beiträge von Steffem
-
-
mal so ne frage nebenbei. ist es für zwei mann möglich es selbst zu reparieren, wenn einer davon Ahnung hat in KFZ reperatur allgemein und der andere Schweißen kann?
Welches Schweißverfahren nimmt da am besten?MFG
-
Hi
schicke Limo muss ich sagen, M1 Paket passt zum VFL am besten wie ich finde.
Warst du nun schon mal auf dem Prüfstand mit dem Umbau?MFG
-
Der hier sieht auch gut aus.
http://www.youtube.com/watch?v=T60gi9ogANU&feature=relatedVor allem macht der ab 1700Umin richtig druck schon.
-
tuningboxe sind schrott, egal welcher hersteller. grund: sie manipulieren werte die das motorsteuergerät an den motor sendet, und hebelt dabei wichtige schutzfunktionen aus. lass ein ordentliches tuning machen, damit hast du kein problem und lange freude. fahre selber schon immer gechippte autos, sowie nun auch meinen 330xd mit 204 serien ps... habs nicht übertrieben und bin nun so bei 230-240... das geht schon sehr angenehm zur sache. es ist schwer den anbieter auszusuchen, den der preis sagt oft nichts aus. ich kann zb bedinungslos die software von www.tdituning.org besitzer "admin" empehlen. da gibts nich SW von der stange sondern individuell angepasst an deine bedürfnisse.
Dort in diesem Forum hab ich mich auch schlau gemacht. Da gibt es auch einem der die originalen Turbos umbaut. so um die 800-1000Euro kostet das. Da fährt auch ein 330d mit umgebauten Turbo und Software anpassung rum, der hat 300PS und knapp an die 700NM.
-
Also laut meinem Tuner soll es möglich sein mit Downpipe und Rennkat 200Zellen AU zu schaffen. Aber das die Konstruktion mit dem Vorkat gleich nach dem Turbo nicht gut ist weiß denke mal jeder. Da ist der Hitzestau vorprogrammiert. Ansprechverhalten verbssert sich auch. Im Fanatics Forum wurde vor kurzen darüber auch gesprochen.
-
Ich finde die Sache mit dem Turbo doch etwas zu hoch gepuscht. Es gibt viele die keine Probleme hatten und viele die welche hatten. Die sache ist ja auch die das Leute die ohne Probleme fahren sich meistens auch nicht im Forum melden. Die einen Problem haben melden sich im Forum, deswegen siehte es so aus als wären viele betroffen. Selbst wenn was passiert, dann kommt für etwa 1000Euro ein überarbeiteter Turbo rein ung gut ist.
Mich würde mal interessieren wie es aber mit dem Kram drum herum aussieht. VP44 wechseln kann man vergessen alleine. Wie sist das System beim CR aber? selber alles machbar oder muss man auch in die Werkstatt dafür. und natürlich wie anfällig sind die sachen am CR. Injektoren und Vordruckpumpe, bzw Hochdruckpumpe sollen ja gerne mal den geist aufgeben, ist es auch so?
MFG
-
Klingt alles etwas komisch für mich, ich wäre da vorsichtig.
Lenkrad gab es da schon, hatte mein Diesel damals auch und der war auch erstzulassund wie dieser. -
- Durchschnittlich gesehen: weniger Verbrauch
- bessere Abgasnorm
- Steuerspareffekt (statt 2,5L 323 nur 2,2L 320 und trotzdem 170 PS)...um nur einiges zu nennen
und es ist ein M52TÜ kein M53TÜ !
Weiß icvh hab mich vertippt mit dem M53
DIe Steuern kann man vernachlässigen wie ich finde. Und 170PS ja schon, der 323i hat trotzallem mehr Drehoment und die sollte man auch merken.
-
Was ist den am M54 so viel besser? M54 und M53TU sind nicht so verschieden