Wenn du Unterruck weg nimmst läuft der Wagen nicht mehr. Der Verdampfer ist Unterdruck gesteuert. Ohne Unterdruck kann nicht geregelt werden
Beiträge von Steffem
-
-
Von den Benzin einspritzdüsen.
Prins Arbeitet linear im Master/Slave. Es wird das Einspritzsignal der Benzindüsen umgerechnet. Ist der Vorteil Der Prins, damit kann sie halt sehr gut regeln. Das system ragiert somit auch auf die Lambdasonde. -
Prins braucht zum Beispiel kein Unterdruck. Die Software der Prins ist zwar sehr komplex, aber wenn man weiß was man tut läuft das Auto damit richtig gut. Die Keihin Injeketoren sind auch sehr gut, schnell und sehr fein zu Dosieren. Es gibt schon Unterschiede.
Was du machen kannst ist einfach Auto abstellen und machen lassen bis es richtig läuft. Wie lange ist die Anlage den drin?
Wenn die schon zu faul waren richtig zu bohren, werden die auch zu faul sein ihn richtig einzustellen. -
Sorry ich hab es nicht auf ein Jahr gerechnet, bzw das Programm nicht. Aber auch 528Euro sind schon was. Gut Ok es ist nicht die Welt, aber 500Euro sind auch schon was, ich weiß, für manche ist das nichts, für mich aber schon.
Dann kommt noch DPF dazu beim Diesel. sofern man in so eienr gegend Wohnt, bzw oft hin muss.Gut muss ich mich korigieren, ich ändere aber meine Entscheidnung für mich persönlich nicht. Ich brauch beim Diesel Grüne Plakete. kostet mehr.
Ich rechen halt nun mal mit Defekten, und da kann einfach beim Diesel mehr passieren, muss nicht kann aber. -
-
Also wo fangen wir mal an. Auf Benzin läuft alles wie es soll? Auf Gas halt nicht, da stottert er und hat weniger leistung.
Die Eingasung ist ganz schön weit weg, die könnte viel näher ran, auch ist der Umbau ans ich sehr komisch palziert, Beim E46 kann man das so schön machen, dass man kaum was sieht.
Die Valteks müssten mal fein justiert werden, das ist bei denen ein Problem. Auch läuft die KME bei sehr vielen BMWs nicht sehr gut, bei manchen schon, aber eher selterner.
Unterdruck wurde Vorne an der Saugbrücke abgenohmen. Ok KME braucht das noch.Ich denke einfach mal dein Umrüster kann mit der KME nicht umgehen. Es ist halt eienr sehr billige Anlage und das macht sich da bemerkbar.
Da LPG etwas zündunwilliger ist merkt man Probleme an den Kerzen, Spulen und kabeln ganz gut beim LPG Betrieb, im Benzin Betrieb ist aber eben alles ok. -
Welche Farbe haben die Valteks? sind bei dir Inliner verbaut?
Lade das Bild dann einfach mal hoch hier -
Was für eine anlage ist den verbaut? Welche injektoren sind verbaut? Kannst mal bitte ein bild machen vom motorraum?
-
Gewichts und Platzeinbußen aknn mana ber weg rechnen. Das Mehrgewicht der Gasanlage kommt dann auf das Gewicht des 330cd raus. Und Palatz nimmt sie nicht weg, außer man nimmt die Ersatzradmulde zum transportieren. Ich will den Diesel nicht schlecht reden, wollte mir auch ein 330d kaufen bin aber davon abgegangen, weil halt ein 330i mit LPG günstiger kommt.
thorianer
was oder wenn meinst du? es wurde gefragt wo die Vorteile sind und es wurde geantwortet. Ich muss auch nichst schön reden weil ich es habe. ich habe es schön. Bei meienr rechnung oben sind nur Spritkosten drin nichts anderes, den rest kann sich jeder selber dazu rechnen, ich muss zum Beispiel mehr Versicherung zahlen für den Diesel. dazu noch mehr Steuern und halt einfach die Probleme die einfach auftretten können.
Wie gesagt ich find den 330d selber toll aber finanziell kommt man trotzdem billiger weg mit dem LPG -
Hi
also alles was man an kosten hat bei Gas ist folgendes. Verbrauch liegt bei 10-20% mehr 20% sind halt bei viel Vollgasanteil.
Steuern und Versicherung bleibt gleich. lediglich alle 25tkm kommen noch 50Euro dazu wegen Filterwechsel und Inspektion. Liegt aber auch etwas an der Anlage.