Beiträge von Julian1122

    danke für die antworten, dann werde ich mal wenn die zeit es zulässt nochmal versuchen nachzujustieren.irgendwas kann da ja nicht stimmen die bremswirkung ist echt bescheiden selbst wenn ich mit voller kraft anziehe.. wie war das nochmals mit den zähnchen einstellen? soweit in eine richtung drehen bis das rad komplet blockiert und dann 12 zähne zurück? habe ich glaub mal gelesen


    mfg julian

    hallo,
    wollte auch mal eine frage zum thema handbremse stellen
    zur vorgeschichte:
    als ich meinen 320ci vergangenen jahres gekauft habe, hatte die festellbremse quasi null wirkung. darauf hin habe ich vor einiger zeit mal mir das ganze genauer angeschaut, weil ich mir dachte, das es nicht sehr gesund sein kann, wenn das auto immer beim parken am berg in die Parkstellung "kracht". ich habe die hinteren bremsscheiben abgebaut und den vermeindlichen fehler gefunden. die Reibflächen der der handbremse im inneren der bremsscheiben waren total verrostet. da waren schon richtige krater reingefressen auserdem waren unmengen an rostigem staub vorhanden. darauf hin versuchte ich das ganze noch zu retten und habe den ganzen rost abgeschliffen + gesäubert und auch die bremsbeläge angeschliffen. alles wieder zusammengebaut und nachjustiert.
    so nun war das ergebnis aber zu keinster weise zufriedenstellend und so entschloss ich mich mir neuteile zu besorgen
    --> neue bremsscheiben + neue bremsbeläge (bremsscheiben barum, bremsbeläge für Festellbremse von ATE)
    So beim einbau habe ich alle komponenten der handbremse nochmals peniebel gereinigt, das spreizschloss mit kupferpaste eingepinselt und die reibflächen entfettet. Die einstellung der bremsbacken habe ich wie folgt vorgenommen: bei nicht gezogener handbremse habe ich die beläge soweit auseinander gestellt das ich die bremsscheibe noch aufsetzten konnte und diese sich leicht mit minimalem schleifen von hand drehen lies. so die feineinstellung erfolgte dann über die zugseile, sodass beide bremsseile bei gezogender bremse auf spannung waren.


    Ergebnis:
    -bremswirkung hat sich verdreifacht.. soll heisen die bremswirkung ist immer noch total beschissen, aber besser als vorher. wenigstens bleibt das auto mal stehen wenn ich im stand die handbremse ziehe und der automatikwahlhebel auf D steht.
    - Ich habe gemert das ich bei gezogener handbremse noch ein stück vor bzw zurückfahren kann. Da hat irgendetwas spiel --> auto kracht beim abstellen am berg immernoch in die parkstellung ( selbst wenn die bremse halten würde :S )


    So nun zur frage
    ist die handbremse beim e46 einfach so beschi**en oder liegts an der einstellung.



    mfg julian

    Hallo hier 2 Bilder.. Die Lackfarbe ist glaube ich etwas dunkler als original.
    Bilder sind etwas älter.. Die felgen sind im moment wieder sau dreckig möchte sie nicht extra für dich putzten ;)


    [Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/9820/201105282001321600x1200.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img844.imageshack.us/img844/8339/201105282002361600x1200.jpg]


    wenn wir schon dabei sind, kennt jemand ein zaubermittelchen mit dem man die felgen allein durch abspritzten mit wasser wieder sauber bekommt?


    mfg Julian

    Hallo
    ich hab meine V72 felgen auch neu lackiert.. in silber. Diese habe ich allerding auch günstig bekommen, hatten leichte boardsteinschrammen und waren leicht vergilbt.. ich kann die nur sagen wenn du das selber und profesionell machen willst geht ohne lackierpistole, 2k lack und etwas geschick nichts... und wer diese felgen schonmal putzen durfte kann sich vorstellen wie zeitaufwendig und schmwezhaft es ist die felgen von oben bis unten anzuschleifen.
    Ich bin froh das ich es rum habe und würde es nicht wieder tun.. das ergebnis ist allerdings sehr gut geworden ;)
    ps: schwarze felgen gefallen mir persönlich nicht, passt einfach nicht zu den schwarzen reifen


    mfg julian

    hallo ich habe mir auch depo blinker gekauft für meinen VFL
    Schau dir die Blinker mal genau an und vergleich sie mit den Originalen. Du wirst kleine unterschiede feststellen. Ich musste mit dem Teppichmesser etwas nachschnitzten das die Depo blinker passten. hauptsächlich am übergang zum scheinwerfer dort ist die Kunstoffschweißnaht viel zu dick. und vorallem fehlt die einrastkante an dem oberen teil der kunstoffklammer ( da wo die metallfeder drin ist) diesen habe ich auch nachträglich eingearbeitet. dann passten die dinger endlich.
    wenn du was abgebrochenes kleben musst kann ich nur Loctide 406 sekundenkleber empfehlen. was besseres wirst du nicht finden, habe glaube schon alles durch


    mfg julian

    hallo
    also ich habe mir auch so einen k&n luftfiltereinsatz für meinen 320ci gekauft und ich mein mir einzubilden das der motor sich jetzt etwas kräftiger anhört. einen großen unterschied kann man natürlich nicht erwarten aber wenn der alte luffi eh raus muss klare kaufempfehlung.


    mfg

    das ging relativ einfach mit edelstahlpolitur von mutti. der ESD ist ja aus edelstahl und hat größtenteils nur etwas flugrost angesetzt. und die Blenden habe ich wie bereits erwähnt komplett abgeschliffen und wieder poliert.


    mfg

    haste das mit der spraydose lackiert?
    habe nämlich auch über ebay welches bestellt ( ist von MOTIP ) das ist bei mir auch viel zu dunkel...
    wirklich perfect wirst das wohl nur über nen guten lackierer hinbekommen. da gibts soviele faktoren die das farbild verfälschen wie zb grundierung lackdicke, abstand beim sprühen, trocknungsphasen zwischen den schichten...
    und bei hellen metallic lacken ganz besonders


    [Blockierte Grafik: http://img683.imageshack.us/img683/2867/p10006551600x1200.jpg]



    mfg

    Zitat

    Hast Du nen ZF drin? Weil mir hatte man gesagt, das die aktuelle Version für ZF wohl nur im 4ten und 5ten die WÜK aktiviert. Allerdings wäre es mir lieber wenn auch die unteren Gänge sperrbar wären...


    Wo hast du die informationen her? ich hatte vor mir die software updaten zu lassen und eigendlich nur vorteile erhofft :(
    das ZSG kann ich laut megawatt bei meinem 320ci coupe leider nicht verbauen da es zu dem bereits genannten ruckeln kommen würde


    mfg