Beiträge von tsd.tom

    Zitat

    Original von 323i-Fahrer
    Servus Tom,


    Danke für die zwei aufschlussreichen Bilder. Das Wiechers Teil macht einen soliden Eindruck. Ich denke ich werde doch lieber ein aus Stahl nehmen. Spürst Du im Alltagsverkehr eine objektive Verbesserung durch den Einsatz einer Strebe, oder muss man schon mit 150 in die Kurev heizen, damit das Teil zur Geltung kommt ? Danke.
    mfg
    Murat


    Also ich finde schon dass es eine merkbare Verbesserung bringt, speziell im Lastwechselverhalten wirkt das Auto jetzt straffer. Da vor allem bei tiefergelegten Fahrzeugen in Kombination mit Niederquerschnittsreifen (18 Zoll aufwärts) die Karosserie stärker beansprucht wird, ist eine Domstrebe auf jeden Fall empfehlenswert.


    Sinn und Unsinn ist hier auch gut beschrieben:


    Domstrebe Infofilm

    Hi,


    Zitat

    OK Feder kostet 80€ und der Einbau noch mal ca. 150€.


    :8o: 150 Eur kostet normalerweise der Einbau von allen 4 Federn.


    Zitat

    Wo bekomme ich zu einem guten Preis Eibach Federn her?


    Frag mal unseren Forumssponsor derflo (www.nostino.de) - dort habe ich auch meine Ebach-Federn günstig gekauft! :super:

    Zitat

    Original von Jule
    Hab mein Auto gefunden!! <3 Hab es gesehen und dachte sofort das ist es!
    Ich hoffe ich bekomme jetzt so schnell wie möglich das Geld und der noch Besitzer verkauft es nicht. Habe ihm gesagt das ich es auf alle Fälle nehme!


    Freu mich echt! Sobald ich es habe folgen Bilder!


    Jetzt willst du natürlich dass wir alle neugierig nachfragen was es denn für einer werden soll .... ok, ich tu dir den gefallen ;) Wofür hast du dich entschieden???

    Zitat

    Original von Thomas Piontkowski


    SMDs sind ca 80 zu verlöten,
    und LEDs ca 20-30 jeh nach Radio.


    SMDs Löten ist fast eine kunst auf dem Tacho.


    Da möchte ich auch noch belehrend eingreifen: :lehrer:


    SMD steht für "surface mounted devices" und beschreibt die Bauform von elektronischen Bauteilen dessen Kontakte nicht durch die Platine gebohrt werden sondern auf der Platine "erhöht" aufgelötet sind. Es gibt also auch SMD Widerstände, Kondensatoren, ICs usw. Man muss hier also von "SMD-LEDs" sprechen, nicht nur von "SMDs". ;)


    Für SMD Bauteile benötigt man spezielle Lötkolben mit sehr feiner Spitze, und nicht zuviel Hitze, da wie gesagt die Teile schnell beschädigt werden können ...


    *EDIT: Noch ein kleiner Nachtrag:


    Wenn man noch keine Erfahrungen mit dem Löten von SMD Bauteilen hat sollte man es vorher mal "im Trockentraining" auf einer Test-Platine probieren bevor man sich an den Tacho oder Radio wagt ;)


    Ich bin selber am Überlegen ob ich mein Cockpit selber auf blau umlöte, aber ich habe auch noch kaum Erfahrung mit dem SMD Löten ...