Beiträge von tsd.tom

    Tja, was soll ich da sagen ....


    hier ein Vergleich: mein Vater hat einen VW Touran 1.9 TDI, BJ 08 / 2004. Meine E46-320d Limo ist BJ 05/2004, also nur geringfügig älter.


    Der Touran einen Akkustischen & optischen Gurtwarner, eine MFA, und Komfortblinker - mein BMW hat das alles noch nicht :(


    Aber man darf das ganze ja nicht vergleichen; der E46 ist von der Baureihe her einfach älter, gibt's ja schon seit 1998. Natürlich wurde durch die Modellpflege im Laufe der Jahre einiges verbessert / hinzugefügt; aber eben nicht alles ...

    Das ist normal. Beim E46 gab's noch keine akkustischen / optischen Warnleutchen für den Sicherheitsgurt. Und solange alle Kontroll-Lampen im Kombiinstrument nach dem Starten des Motors erlischen, ist alles in Ordnung ;)


    (Den Gurtwarner gibt's erst beim Nachfolger E90. Ist übrigens Vorraussetzung wenn ein Auto 5 Sterne haben will beim EURONCAP Crashtest! )

    Zitat

    Original von DarkBlue
    Nehme alles zurück - es quietscht doch nur bei angezogener Handbremse - was hat das nun zu bedeuten? Ist das normal oder nicht?


    Könnte sein dass die Handbremse nicht ganz richtig eingestellt ist (zu locker), und ein bisschen schleift beim Hin- und Herhüpfen im Auto. Wenn du aber die Bremse fest anziehst, sollte eigentlich nichts mehr zu hören sein ... wenn doch dann würde ich mal beim :) die Feststellbremse anschauen / nachstellen lassen.

    Zitat

    Original von Nick
    also in meinem facelift ist der radkasten nicht komplett zu. weil auch von der serienstossstange luftführungen direkt zu den bremsen gehen.


    Hmm, ich hatte vorher auch die (langweilige) Serienstoßstange drauf (FL-Modell) - die ist doch vorne komplett zu ?(


    Egal - wenn man es sauber und komplett macht ist es sicher besser die orig. M-Luftführungen zu verbauen...

    Die Luftführungen neben den Neblern haben folgenden Zweck: sie sollen den Blick in den Inneren Bereich der Schürze verbergen da man durch die großen Öffnungen den Boden der Schürze sehen würde, und das schaut nicht gut aus. Das Argument der "Bremsbelüftung" kann man nicht ganz Ernst nehmen, denn das Radhaus ist ja komplett geschlossen, da wird keine Luft von der Frontschürze auf die Bremsen geleitet ;)


    Ich habe auch schon mal gehört dass das M-II-Aeropaket nur als Ganzes (also inkl. Seitenschweller, Heckschürze und -diffusor) zugelassen ist; aber da fragt doch bitte kein Mensch .... ich kann mir zumindest nicht vorstellen dass jemand mal sagen wird "He Sie haben ja nur die M-Schürze drauf, und die Seitenschweller / Heckschürze nicht!! Das dürfen Sie nicht !!!" :lol:


    (hab ich übrigens auch so)

    Naja, Kennzeichenhalterungen bedrucken wird wohl zu aufwändig sein, und wird wahrscheinlich nur bei Großserien-Produktion rentabel sein ... ?(


    Ein breiter Aufkleber der genau auf die Unterseite des KZ passt würde auch reichen und wesentlich billiger/einfacher zu realisieren sein. Er muss halt qualitativ hochwertig sein und von der Größe her genau passen.