Beiträge von tsd.tom

    Seavas!


    Wichtiger für die Lebensdauer des Turbo ist nicht die Frage ob Leistungssteigerung oder nicht, sondern vielmehr wie du mit dem Motor umgehst. Schonendes Warmfahren bevor du die volle Leistung abrufst und die Gänge wechseln bevor die Drehzahl den Drehzahlbegrenzer erreicht hat lautet die Devise.


    Wenn du dich für eine Leistungssteigerung entscheidest, dann mach es ordentlich, auf keinen Fall eine billige "Powerbox" bei ebay oder so einbauen.


    Danach ist es auch wiederum für die Lebensdauer des Motors / Turbos / Getriebes etc. ausschlaggebend, wie oft und wie intensiv du die gesteigerte Leistung abrufst.


    Grüße aus Tirol,

    Ich hab schon Erfahrung mit einem Stoßstangen-Umbau. Von den Teilen her müsste dein Paket komplett sein, und auch ohne Karosseriearbeiten wie schweißen montierbar sein.


    Trotzdem ist es nicht so einfach, da v.a. die Front- und Heckschürzen mit vielen Schrauben und Clipsen montiert sind, die teilw. schwer zugänglich und auch kaum einsehbar sind - du musst wenn du nicht genau weißt wo sich die Schrauben genau befinden ziemlich herumsuchen und probieren.


    Da wäre es sicher nicht schlecht jemanden zu kennen der sich bei den Teilen auskennt ....


    Grüße

    Ich würde zur Limo greifen - aber du musst unbedingt schauen dass das Durchladesystem (=umklappbare Rücksitzlehne) dabei ist!


    Die Limo hat auch viel Platz - ich bekomme mit umgeklappten Lehnen 2 Fahrräder mit ausgebauten Vorderrädern rein, und auch noch etwas Gepäck dazu! Beim Touring müsstest du genauso die Vorderräder der Bikes ausbauen, nur ist das be/entladen hier etwas weniger umständlich, da die Öffnung natürlich deutlich größer ist.


    Sperrige Gegenstände (z.B. ein Kühlschrank) können hingegen nur mit dem Touring befördert werden.


    Jetzt kannst du dich entscheiden was dir wichtiger ist! :)


    Grüße,

    Das meiste habe ich schon gemacht:


    - M-II Front, Heckspoilerchen und Schalthebel
    - Chromniere
    - BMW Business CD gegen BMW Business CD mp3 getauscht
    - Subwoofer in der Kofferraummulde


    Was bis zum Frühjahr kommen wird:


    - Räder BMW Doppelspeiche 135M 18" ;))
    - Event. blaue Instrumentenbeleuchtung
    - Event. andere Interieurleisten

    Hi Trigger,


    ob's bekannt ist bzw. ob da etwas defekt ist weiß ich nicht, es ist aber überhaupt kein Aufwand den Blinker auszubauen - bei der Limo / beim Touring ist der Blinker getrennt vom Scheinwerfer ausgeführt.


    Einfach die Motorhaube öffnen, die Schraube oben am Blinker öffnen, den Blinker etwas nach vorne ziehen, dann kannst du den Stecker abmachen und den Blinker schließlich ganz herausziehen. Du kannst dann versuchen die Blinker-Lampe herauszunehmen und mit einem Haarföhn solange föhnen bis der Beschlag weg ist :D


    Es kann aber sein dass das keine dauerhafte Lösung ist, und der Beschlag wieder kommt ... dann müssen wir uns was anderes einfallen lassen.


    Tom


    Soo einfach ist es leider nicht ... ich habe selber eine Nachbau-M-Stoßstange bei ebay an meinem Auto verbaut -> meine Erfahrungen damit sind -> hier <- nachzulesen .....


    Wenn du ein Original-BMW Teil günstig bekommst, bist du sicher besser dran. Trotzdem ist der Umbau ein ziemlicher Aufwand - da sind ziemlich viele versteckte und teils schwer zugängliche Schrauben und Clipse zu Entfernen - da sollte man schon jemanden dabei haben der damit Erfahrung hat!

    Zitat

    Natürlich werde ich auch Standart-Heckstoßstange- und Seitenschweller durch M3-Teile ersetzen.Auch eine Auspuffanlage im M3-Look wird montiert. Und das M-Aero-Paket bei Salesafter hat diese Frontstoßstange, die einfach garnicht wie die vom richtigen M3 aussieht. Keine Angst, es wird optisch kein Möchtegern-M3, leistungstechnisch vorerst aber schon aber 231 ps reichen mir noch.


    Aha, alles klar - ganz schöner Aufwand :) Sieht aber dann sicher nicht schlecht aus - lass dann Bilder sprechen wenn der 330Ci im M3-Look fertig ist!


    Was möchtest du denn für Räder verwenden? Achtung: die Original M3-Felgen (Doppelspeiche 67M) passen NICHT ohne die Kotflügel zu verbreitern auf den 330er!


    Gruß,