Den Bestätigungston beim Einlegen des Rückwärtsganges kann man beim Freundlichen programmieren lassen - steht zumindest in der Betriebsanleitung vom Auto ...
Beiträge von tsd.tom
-
-
Hmm, ich wüßte auch nicht wo man bei der Limo einen Freeair Sub montieren sollte - die Hutablage zu zerstören (inkl. Karosserie darunter) wäre ja wohl der absolute Wahnsinn
Schau doch mal meine Lösung an .... wenn dir das zuviel Bastelei ist bzw. wenn du richtig viel Druck willst, dann würde ich eine normale Box an die Rückenlehne im Kofferraum platzieren - sollte halt schnell absteckbar und entfernbar sein, wenn du mal den Platz brauchst ....
-
Zitat
Original von MrBroker
wo im netz erhalte ich denn daten über beschleunigung, verbrauch etc. von 330, M3 und B3s? -
Zitat
Ja das Lenkrad ist auch total hässlich. Man könnte fast meinen, dass es eine "Aufpreistaktik" war
Tja, das mit der "Aufpreistaktik" findet man beim E46 (und auch beim Nachfolger E90) schon bei so manchen Details. Ich finde es z.B. eine Frechheit dass Dinge wie Türgriffe in Wagenfarbe, das Durchladesystem bei der Limo, die Velours-Fussmatten, die Mittelarmlehne etc. nicht im (ohnehin schon sauteuren) Grundpreis enthalten waren/sind. Aber dieses Leid brauche ich wohl keinem E46 Fahrer vorweinen
, darüber hat sich sicher jeder schon mal geärgert....
-
Am coolsten ist doch der Instrumentenkombi-Test
-
Toll wäre auch z.B. ein Aufkleber den man am unteren Rahmen der Kennzeichen-Halterung (dort wo normalerweise der Händler draufsteht) anbringen könnte....
-
Zitat
aber wenn er das nicht mit dem Versand so macht, kann dann nichts während des Transports passieren?
Naja, der Postler muss halt aufpassen dass er nicht stolpert oder das Paket fallenlässt, sonst fliegt's ihm um die Ohren
-
*doppelt*
-
Zitat
mein Opa lächelt nur wissend und meint "jaja.. lass nur laufen, is egal" in dem Moment wurde die Ampel grün und er fuhr weiter... er sagte mir, das Gesicht von dem Mann würde er nie vergessen
Coole Story!
Aber wir schweifen vom Thema ab. Außer Regenwasser fällt auch mir nicht ein was das sein könnte - was gegen das Kondenswasser der Klima spricht ist die Menge, denn das ist ja normalerweise nicht so viel. Könnte es nicht doch vielleicht angesammeltes Regenwasser sein??!?
-
Zitat
auf den 330ci bin ich aber gespannt. Gab es nicht vor kurzem einen Modellwechsel bei diesem Fahrzeug? welches passt denn in meine preis-klasse?
Ja, seit ca. 1 Jahr gibt es den 330i Coupé E92, es gibt sogar einen aufgeladenen 335i mit über 300 ps
Zitatwelches passt denn in meine preis-klasse?
Vom E92 passt maximal ein 320i in diese Preisklasse ... beim 330i spielt sich unter 40 000 EUR leider noch gar nichts ab. Beim E46 kannst du aber mit diesem Budget aus dem vollen schöpfen.
Zitatbei mobile.de habe ich sehr viele cabrios gesehen. stimmt es, dass diese aufgrund des erhöhten gewichts langsamer als die limos und coupes sind?
Naja "langsamer" ...
Es liegt daran dass bei den Cabrios aufgrund des fehlenden Dachs die gesamte Karosserie schwerer und steifer ist, da sie sich sonst zu sehr verwinden würde. Das erhöhte Gewicht wirkt sich aber nur minimal auf die Fahrleistungen aus, und spiegelt sich eigentlich nur in den nackten Zahlen wieder - merken tut man's nicht wirklich.
Zitatwie holt denn alpina die ps aus dem motor?
Der B3s hat etwas mehr Hubraum (3,4l), und meines Wissens sind (alle?) Alpina-Motoren aufgeladen??!