also ich hatte zB auch Kratzer in den Griffmulden und vorne auf der Motorhaube vom Vorbesitzer. War damit bei einem Meguiars-Shop in Hannover, der Typ hat sich das angeguckt und meinte, nimm das komplette Programm Step1-3, damit kriegst du das alles hin. Und das stimmt auch so Die Kratzer sind weg!
Beiträge von Biber320
-
-
also ich habe mich jetzt auch dran gemacht, da ich mein Wagen ja erst seit Oktober besitze und vorm Winter es sich wohl kaum lohnt alles aufzubereiten...
Am Anfang musst du dir die Frage stellen: Will ich einfach ein schönes Auto am Ende haben, ohne Kratzer, das geflegt ist ; oder will ich der absolute Freak werden, der alle 2 Wochen sein Auto wäscht und poliert und sonst was macht???
Ich wollte Variante 1. Und wenn dir was an deinem Auto liegt, kauf dir kein Zeug was es im Baumarkt oder bei REAL oder sonst was gibt, Nigrin, Sonax und Co...Ich habe mich für MEGUIARS entschieden. Ist nicht das Allerbeste was es gibt, aber wie man mir sagte, super Zeug!
Habe mir Step 1 - 3 (Lackreiniger / Politur / Wax) gekauft, jeweils um die 18 EUR bezahlt. Dazu paar Microfaser-Tücher und Applikatoren und los gehts. Übrigens, lass die Kohle stecken für diese sündhaft teuren Microfaser-Tücher. Mein Lackshop in Hannover hatte Tücher für 2,50, und der direkte Vergleich ergab kaum Unterschiede. Achte einfach auf Feinporigkeit und gut.Insgesamt habe ich 6 Stunden gebraucht um alle Schritte durchzuführen. Vorher war ich waschen, und zwar in der Waschanlage, natürlich nur mit Shampoo (kein Wax!) und Textilwäsche. Ich weiß, jetzt schreien einige, aber siehe meine Einstellung zum Aufwand und Nutzen weiter oben....
Achte darauf, dass du immer nur stellenweise arbeitest, also nicht das ganze Auto mit Lackreiniger einreibst und dann abwischst, sondern eben nur eine kleinere Fläche, wie den halben Kotflügel oder so. Und dann halt einmal ums Auto herum.Ich muss sagen, ich bin mit Meguairs total zufrieden, mein Auto glänzt wie Sau und das Wasser prallt quasi ab
Jetzt kann man sich für zwischendurch noch den QuickDetailer von Meg. holen und das reicht dann. Alle paar Monate mal wieder neu polieren und wachsen und fertig
-
in der Anleitung steht es, bei Gelegenheit Öl nachfüllen. Wenn aber der Ölstand normal ist, ist dein Sensor kaputt und du brauchst nen neuen!
-
ich hatte mir mal dieses Clarion in einem Geschäft angeguckt! War kurz davor es zu kaufen, aber dann hab ich es aus styletechnischen Gründen doch gelassen! (und kaufe seitdem alle paar Wochen ne neue Spindel Audio-Rohlinge....
)
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/i…gVDStFL._SL500_AA300_.jpg]
http://www.amazon.de/Clarion-V…F8&qid=1302346609&sr=8-10 -
Hallo erstmal
Hier gibts irgendwo nen Thread, in dem sich über genau dein Vorhaben zu Genüge ausgelassen wird! In einem der Posts steht eine genaue Einkaufsliste von fuers.auto.de
Habe dort auch bestellt, und alles sieht gut aus!
gefunden:
Also nochmal ausführlich zusammengefasst:
Kennzeichenbeleuchtung: 2x die hier
Leseleuchten vorne: 2x die hier
Leseleuchten hinten: 2x die hier
Hauptleuchten hinten: 2x die hier
Hauptleuchte vorne: 1x die hier oder die hellere Variante (welche ich empfehlen würde, sonst wirds zu dunkel)
Schminkspiegelbeleuchtung: 2x die hier oder die noch hellere Variante
Kofferraumbeleuchtung: 2x die hier oder die noch hellere Variante
Fußraumbeleuchtung vorne: 2x die hier oder die noch hellere Variante -
also ich hatte grad ein längeres Gespräch mit einem Experten, das ist dabei rum gekommen:
zuerst Waschen mit DODO JUICE® Sour Power Glossenhancing Shampoo
2. Kneten mit Chemical Guys Reinigungsknete blau (mild) und als gleitmittel Chemical Guys P40-Detailer mit Carnauba (PRO-Detailer).
Danach benutzt du Poorboy...´s Swirl Remover 3 (SSR3).
Dann wird gewaschen und zum schluss brauchst du noch ein super wachs das beste ist DODO JUICE® Purple Haze Soft Wax und dann bist du fertig.
dein lack war noch nie besser. und du brauchst für jeden schritt applikatoren und extra microfaser tücher.
auch zum trocken würde ich folgendes nehmen COBRA Super Plush Deluxe Gold Mikrofasertuch XL -
schnell in die Werkstatt und einach kickdowns vermeiden!
-
funktionieren bei euch etwa normale CD-Rohlinge? und wie siehts bei euch aus mit RWs?
-
ging bei mir auch nicht, du musst wohl spezielle Audio-Rohlinge nehmen! Auf die kann man nur Musik brennen. Gibts bei Saturn, MM ....
-
Mein Ende vom Lied: Schrottplatz hatte keinen Touring (hätte mir auch in der Seele wehgetan!)
Ab zum Freundlichen, das Emblem vorne hatte er liegen, hinten für den Touring nicht, also bestellt. Vorhin nochmal da gewesen und gleich anbauen lassen. Ich hätte mir dabei bestimmt den Lack zerkratzt, die Dinger sind hinten geklebt! Also Obacht
achso, der Spaß hatte auch seinen Preis: 50 EUR für ein bisschen Metall....