Kurhesse, du bist mein persönlich Held des Tages! Erstmal für die schnelle Antwort, die nichtmal einen Kaffee gedauert hat, und zweitens für die gute Nachricht!
das Ding krieg ich doch bestimmt auf beim um die Ecke oder?
Kurhesse, du bist mein persönlich Held des Tages! Erstmal für die schnelle Antwort, die nichtmal einen Kaffee gedauert hat, und zweitens für die gute Nachricht!
das Ding krieg ich doch bestimmt auf beim um die Ecke oder?
Guten Tag liebe Leute,
habe mir gestern in der Bucht ein neues Business CD mit Mp3 günstig aus Spanien geschossen! Erstmal gut, aber ich habe vergessen, dass ich ja ein altes Radio mit Rundkontakten habe, und das neue wird wohl flache Pins haben oder?
Jetzt brauch ich einen Adapter, ich hoffe sowas gibts überhaupt, denn ich habe noch nichts gefunden. Habe allerdings was von einem neuen Kabelbaum gelesen, aber das würde den Rahmen spengen!
Bitte sagt mir jetzt, dass alles halb so wild ist und ich nur nen Adapter brauch
habe somit 1 punkt erhalten und musste 50 euro zahlen....
was soll das für ein Verstoß sein, bzw was für ein Tatbestand haben die genommen? was steht da?
ist doch ganz einfach: Wenn das Auto so gebaut wurde (siehe Volvo zB), dann hat das Ding ne Betriebserlaubnis und damit ist es legal! Ein E46 hat kein dauerleuchtenden Blinker und somit ist das auch nicht in der BE aufgeführt und damit ist ein nachträgliches Ändern illegal.
Wenn man ein US-Import hat, braucht man eine Ausnahmegenehmigung einer Behörde! Die kriegt man aber nur, wenn es mit erheblichen Aufwand verbunden wäre, auf eine EU-Version umzurüsten. Und da dürfte man in Erkärungsnot geraten! (Gleiches gilt auch für rote US-Blinker)
also mit Step 1 habe ich leichte Kratzer wie zB in der Griffmulde der Türen wegbekommen! Ich war mit dem Ergebnis zufrieden von Step 1-3.
ich habe Step 1-3, dazu Sprühwachs für Zwischendurch und für die Plastikteile innen und außen Ultimate Protectant Dash & Trim Restorer, für innen zwischendurch die Quick Detailer.
2 App-Pads reichen, für die Politur würde ich nur Microfaser nehmen.
Reicht für dich denke ich aus, wenn du vorher professionell aufbereiten lässt. Evtl reicht da eigentlich auch nur Wachs, weil die Schritte 1-2 quasi ja schon gemacht wurden, und da damit nur drauf achten musst, dass alles versiegelt/gewachst bleibt!
und wenn du einmal ordentlich alles wachst hält das ja auch mehrere Wochen!
Mach dir nicht mehr Arbeit als nötig
Schaut euch doch das Pflegehandbuch von Meguiras an :
http://www.meguiars.de/attach/…guiars_pflegehandbuch.pdf
Diese Anleitung hat mir geholfen, wie und in welcher Reihenfolge die einzelnen Produkte anzuwenden sind.
Zufällig ist Meguiras Deutschland in Köln stationiert, werde denen bei Gelegenheit auch mal einen Besuch abstatten!
spar es dir! Die fangen da beim 1x1 des Autowaschens an. Ich denke jeder hier weiß, dass man 2 Eimer nimmt zum Waschen zum Beispiel. Wirklich irgendwas herausragendes, was ich schon immer mal wissen wollte, hab ich da nicht mitgenommen...
sag ich doch so muss das aussehen! Jetzt reicht erstmal der Quick Interior Detailer.
ne das sind keine Tücher, das ist "geiles Zeug" Immer Microfaser nehmen, geht am besten. Ist einfach zu verarbeiten, steht auch alles auf der Flasche.
also der Quick Detailer ist mehr ein Pflegeprodukt, das man zwischendurch gut verwenden kann. Aber vorher solltest du über eine gründliche Reinigung nachdenken, dafür habe ich das hier:
[Blockierte Grafik: http://meguiars.de/images/products/347_large.jpg]http://meguiars.de/product/371
Kannst du natürlich auch für außen verwenden, alles was eben aus Kunststoff ist!