Beiträge von 318ti_driver

    Hallo niemand.


    Danke für das Bild. Es muss sich um Nummer 11 handeln -Verschluss mit Code links, 51 21 7 019 973


    Es ist ein e46 318ti Compact Bj. 2002 allerdings habe ich die Fgst. Nummer gerade nicht da!


    Der Stab, der bei Nummer 11 nach hinten geht ist bei mir abgebrochen. Wie gesagt, ich kann innen den Reparatursatz nicht verankern, da auch hier die "Nase" abgebrochen ist.


    Blöde Frage :) : Wie bekomme ich denn nun ein Schloss wo auch gleich mein Schlüssel passt? Oder wird das schloss blanko geliefert?


    Viele Grüße
    Lukas

    Hallo, mein Türschloss ist kaputt. Ich habe es ausgebaut und wollte mit dem Reparatursatz das ganze wieder in Ordnung bringen.
    Jedoch ist auch die Nase, an die der Reparatursatz eingeklickt wird auch abgebrochen.
    Somit brauche ich ein neues Schloss, oder? Kennt jemand die Teilenummer?


    Grüße und Danke

    Danke für die Antwort.
    ok. Ich dachte dass es aber schon eine grobe Richtung gibt. Weil dazwischen schon einige Euro liegen können und ich mittlerweile den glauben an die Werkstätten verloren habe. Auf gut Deutsch: Der wird mir alles mögliche erzählen, ich weiß es nicht. Da hatte ich hier wenigstens die Hoffnung mich so zu informieren, dass ich merke wenn mir was falsches erzählt wird.

    Hallo,


    meine Klima geht nicht mehr. 318ti, Bj. 2002 ohne Klimaautomatik
    Wenn ich den Klima-Knopf anschalte...brummt es im Motorraum , aber es wird nich kalt. Ich war mal in einer Werkstatt um eine Diagnose per "Blick" zu machen. Dabei hat der Mechaniker vorne ein Ventil gedrückt und es hat gezischt. Also wäre noch Druck drauf und es läge wohl am Klimakompressor. Kann das sein, wenn es aber doch brummt wenn ich den Knopf drücke?
    WIe kann ich vorgehen um den Fehler zu finden und es dann reparieren zu lassen oder dies selbst zu tun?


    VIele Grüße
    Lukas

    Hallo,


    habe folgende Frage: Mein 318ti verliert relativ viel Öl. Auch im Stand. Ich war erst bei BMW - dieser meinte nach einem Blick von außen, dass die Ventildeckeldichtung erneuert werden sollte und dabei sollte man dann unten gleich noch eine Pumpe mit ersetzen (Wenn schon alles offen ist). Ich weiß nicht mehr welche Pumpe er meinte.
    Ich war dann nochmal in einer freien Werkstatt. Dort meinte man die Ventildeckeldichtung sei dicht. Man solle aber die Ölwannendichtung ersetzen. Jetzt meine eigentliche Frage: Der Meister meinte, ich solle eine neue Ölwanne nehmen, da sich die alten wenn sie mal verzogen sind nicht mehr abdichten lassen. Keine Ahnung ob sie verzogen ist?!


    Ergibt das für Euch einen Sinn? Also die freie Werkstatt würde nun die Ventildeckeldichtung mitmachen und aber auch die Ölwanne mit Dichtung wechseln.
    Habe mittlerweile ein ungutes Gefühl :)


    VIelen Dank für eine schwierige Ferndiagnose :)


    Lukas

    Hallo,
    ich wurde aus den vielen Beiträgen zu den Stoßdämpfern nicht schlau.


    Ich brauch für den Compact mit M-Paket an der Hinterachse neue Dämpfer. Über den FahrzeugSchein bekomme ich im Versandhandel verschiedene Dämpfer angeboten:


    u.a.:
    http://www.mister-auto.de/de/s…900002_a01619-103112.html



    bei diesen steht ausdrücklich: M-PAKET 2 dabei.
    https://www.kfzteile24.de/arti…189%2328&search=1550-9778


    Preislich ein Unterschied, aber sind das auch Unterschiede vom Dämpfer?


    Was ich nicht verstehe, die Stoßdämpfer passen wohl für Fahrzeuge mit oder ohne M-Paket. Welche Dämpfer soll man hier nun nehmen? Ich möchte den selben Dämpfer wie er drin war :) Der Federweg sollte auch der gleiche sein, da ich 19 Zoll drauf habe und das sonst sehr sehr knapp wird.


    Vielleicht kann mir jemand helfen.


    Viele Grüße Lukas

    Hallo,


    ich habe die Griffleiste ausgebaut. Die Kabel, die in den Schalter (Drücker) gehen sind ja verschweißt. Die Kabel die aus dem Kofferaum kommen sind gesteckt und sahen auch korridiert aus. Ich habe daraufhin die Kabel abisoliert und verlödet. Es geht aber trotzdem nicht. ABER: Wenn ich mit dem blanken Kabel an das Metall kommen, dann löst der Drücker aus. Dann muss doch der Schalter am Drücker kaputt sein, oder? Bedeutet ich brauche einen neuen oder gleich eine neue Leiste? Vielen Dank und Grüße

    Hallo,


    ich bin davon ausgegangen dass diese Leiste mit Licht und Griff für alle die gleiche ist? Ich habe einen Compact. Also habe ich kein solches Schloss?


    Da ich weder mit der Platte bei offenem Auto noch über den Schlüssel die Heckklappe entriegeln kann - komme ich jetzt nicht mehr an den Kofferaum????

    Hallo zusammen,


    das Thema ist eigentlich genug beschrieben. Ich habe jedoch das Problem: Ich lese oft von einem Schloß an der Heckklappe! Wo soll denn das sein? Ich kann das an meinem Compact nicht finden.
    Da ist die Drückplatte, die Lichter...aber kein Schloß. Ich hatte gelesen dass man dort auch die Heckklappe deaktivieren kann und das manchmal der Grund ist dass die Platte nicht geht.


    http://www.e46fanatics.de/technische-probleme/23221-kofferraumtaster.html


    Vielleicht kann mir jemand helfen.


    VIelen Dank und Grüße Lukas