Beiträge von Gery-E46

    hallo breu, bzw. nachbar !! ;)


    die berechnung für dein fahrzeug, wird nach deinem alter, wohnort, ps bzw. kw und b/m stufe berechnet. wenn du willst kann ich dir gerne mal ein offert berechnen.


    ich würde mir auch einen 320d nehmen, da er von der steuer günstiger, von der beschleunigung vielleicht besser(bzw. kann man da noch chipen), vom benzin/diesel verbrauch noch besser als mein 328i ist. das einzige was mich daran nur stören würde, wäre der klang, aber ansonsten. ;)


    was hat der denn für eine austattung ??

    gratuliere zum auto, fürn anfang wird es reichen. ;) muss der händler nicht normalerweise sowieso 2 bzw mind. 1 Jahr garantie geben ??

    Ich arbeite zufällig bei einer großen Versicherung in Österreich. Ich glaube du meinst wahrscheinlich, (ich hoffe ich schreib jetzt nix falsches) die Schadenfreiheitsklasse (Deutschland so genannt oder ?)!! Hier wird festgestellt, wie lange du schon mit dem auto fährst und ob du schon öfters einen unfall verursacht hast. je nachdem wie die statistik bei dir aussieht wirst du dann in zukunft eingestuft werden. bei einem schlechten verlauf kannst mit einer höheren versicherungsprämie rechnen, genauso wenn nichts passiert ist mit einer günstigeren einstufung.


    Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. ;)

    Ich habe bei mir die Variante 35/20 von H&R drinnen und bin voll zufrieden damit. Er hat die Keilform, die ich immer haben wollte und ein bisschen straffer und schnellere kurvenfahrten, kann ich jetzt auch ohne probleme machen.

    Hallo,


    ich nehme an du meinst die Leuchten direkt auf dem Kofferraumdeckel. Da musst du soviel ich weiss die Innenverkleidung hinunter nehmen, damit du von hinten an die leuchten dran kommst. die äusseren heckleuchten sind mit drei schrauben verschraubt, die habe ich nämlich selber schon gewechselt, geht sehr einfach. 8)

    Da ich zufällig selber die Schaltkulisse, ein bis zweimal herunter genommen habe, kann ich dir vielleicht helfen.


    Als erstes stellst du den Schaltknauf auf die Stellung "N", danach kannst du den knopf drücken und den Schaltknauf nach oben wegziehen. Vorsicht, geht ein bisschen streng und nicht mit dem kopf darüber schauen, sonst gibts eine beule. (ist einem freund passiert) ;)


    Jetzt solltest du den Schaltsack heraus bekommen (nur gesteckt) und danach kannst du die ganze Kulisse mittels Schrauben lösen und alles zerlegen.


    Kann mich meinem Vorredner anschliessen, hab zufällig die gleichen Winterreifen mit derselben Reifendimension. Bin letztes Jahr im Winter (naja war ja zum glück fast keiner) schon damit gefahren und es gab keine Probleme.