sind diese querlenker von bandel zu empfehlen?
oder lieber auf marken setzen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
sind diese querlenker von bandel zu empfehlen?
oder lieber auf marken setzen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moinsen!
Mein rechter Lautsprecher (Harman/Kardon ) an der Tür auf der Beifahrerseite kratzt, müsste defekt sein, kann mir jemand passgenaue Lautsprecher für die front empfehlen? evtl. sogar mit link?
Sonntag 18. Mai am Porta/Bauhaus Parkplatz in Bornheim.
Teilnehmer:
1. Neco
2. Tante Hilde
3. Nike7z
4. balbora
bin mittlerweile bei ca. 420-460km~
fahre zu 90% Stadt.
balbora
Ist wohl eine alte E46 Krankheit bei Mischbereifung.
Ich will und wollte keine 3-4000km warten und hab vorne auch neue geholt.
habe ich mir fast gedacht... und alles tutti?
ich sehs nicht ein mir vorne auch neue zu holen, wenn ich vorne auf unter 2mm bin kann ich mir sicher hinten auch wieder neue besorgen, erst dann wird rundrum erneuert
So mal kurz zur Info. Der Reifendruck half auch nur bedingt.
Man erreichte zwar etwas Verbesserung aber nix Richtiges.
Die vorderen Reifen sind einfach zu stark abgefahren und da hinten die krach neu sind schwimmt der Wagen halt.
Eine alte E46 Krankheit wie ich jetzt gelernt habe.
Habe sie selben Anzeichen gehabt, vorne 3 Jahre alte 225er Hankook V12 mit 3.5mm rest, und hinten brandneue 255er draufgezogen, anfangs tierisch schwammig, jetzt nach 3-4.000km geht es langsam wieder...
Guck mal in den Startpost, da stehen die Felgenmaße und die Einpresstiefe drin (für die Bauform und VA und HA). Die Maße deiner M135 findest du im Felgenkatalog.
Dann kannst du sehen, welche Spurplatten bei dir passen
mhm, weiss nicht so recht wie ich es ablesen soll... absolut laie...
wenn ich korrekt geschaut habe 10mm vorne und 10mm hinten möglich?