Ja @ Karsten, würde aber evtl einen kleinen Kupfer / Messing Block drunter machen, damit die Schraube des Abziehers nicht den Zapfen kaputt dreht / drückt. Ich habs auch ohne, nur mit ner WaPu zange machen können. Das Lager war so kaputt, dass ich die Metallhülse (also Metall und äußeren Gummiring ) erst abgedreht hab. Spüli hilft beim Ab & drauf machen.
Beiträge von Calli
-
-
Wolltest du noch nicht studieren? Oder habe ich was falsches gelesen?
So ne scheiße, such dir einen coole neue Kombination
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Compact - bei ca 15tkm pa. TK mit 150€ - 660€ im Jahr bei 65% auf meinen Dad. (Prozente hab ich aber von meinem 125er runtergefahren)
-
Also soffiten sind mit noch keine kaputt gegangen, bis jetzt einwandfrei
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Super Anleitung, genauso sahen die Hydrolager bei mir auch aus. Höchste Eisenbahn.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Uu kann das Codierrelevant sein, kommt auf den CI vom GM5 an - will mich aber nicht festlegen.
-
Sehr schöner compact
Gesendet von Unterwegs.
-
Ich werde wohl mehr bremsen müssen, damit der Belag runter geht xD
Gesendet von Unterwegs.
-
So Mager finde ich die Ausstattung nicht, klar gibt es mehr Kreuze zu machen, aber für deine Mutter ist der sicherlich ganz gut oder? UND!! Es ist sogar ein Facelift bzw einer der Letzten von 04 - also auch nochmal n Plus. Sollte schon den N46B20 drin haben. Guck ob er regelmäßig die Wartung bekam und dann sollte das schon passen.
-
Also auf 18000km 1/2liter ist doch nicht viel zumal der Ölwechsel 1x jährlich gemacht werden sollte. Gib ihm jetzt schon einen Ölwechsel, schaden tut es nicht und danach kannst du häufiger kontrollieren um zu gucken ob er Öl säuft.
Gesendet von Unterwegs.