Beiträge von dukeandre

    Hallo,


    mein Fahrzeug hat anklappbare Aussenspiegel. Nun hab ich seit gestern das Problem, das der Spiegel auf der Fahrerseite beim Ausfahren komplett umklappt (nach vorne). Einklappen kann man ihn dann wieder...


    Was kann das sein? kann man das irgendwie einstellen?


    Es scheint als ob da ein Anschlag oder so fehlt. Wenn ich den Spiegel von Hand abbremse, bleibt er dann dort stehen.

    Naja irgendwann muss die elektronik ja wohl umschalten um 0L/100km anzuzeigen.
    Rein theoretisch müsste er ja auf maximalen Anschlag gehen, da Benzin verbraucht wird und dabei keine Strecke in km zurückgelegt wird (daher Momentanverbrauch = unendlich hoch)
    BMW schaltet dann aber eben auf 0 um (steht auch so in der Anleitung).


    Tollere digitale Momentanverbrauchsanzeigen schalten richtigerweise auf l/h um... andere zeigen im stand aber auch weiterhin irgend ein Wert in l/100km an

    hi leute!


    habt ihr schon mal die drosselklappenstellung während der fahrt mit nem diagnosegerät ausgelesen? bei mir ist die drosselklappe bei full throttle nur zu 82% offen... m52tüb28.
    ich habe die vermutung, dass das die einzige werksseitige drosselung des motors ist. :rolleyes:
    sg


    Ich hab das jetzt mal bei mir (M52 TÜ) nachgeschaut, aber nicht wärend der Fahrt. Ist ja auch wurst... Drosselklappe hängt ja eh am Seilzug.


    Bei mir geht die Drosselklappe von 0° bis etwa 82° auf. (Also bei mir wird im Inpa der Drosselklappenwinkel in Grad angezeigt.)
    Und das deute ich auf komplett auf, den 82° ist viel bzw. normal für ne Drosselklappe. 90° wäre zuviel da die Drosselklappe dann durchdrehbar währe.


    Leider hab ich keine Möglichkeit gefunden den Ansaugdruck auszulesen.

    Also ich bin noch nie ein BMW Allrad gefahren, dafür aber etliche andere Allrad Fahrzeuge.
    Ich großen und ganzen lässt sich sagen dass sich ein Allrad deutlich leichter im Schnee bewegen lässt als ein reiner Heckantrieb.
    Hinzu kommt das eigentlich immer Vortrieb da ist und so ein Fahrzeug wirklich Freude macht.


    Nichts desto Trotz hab ich mich gegen ein Allrad entschieden, da der Mehrverbrauch doch spürbar ist und man letztendlich doch überall mit einem normalen Fahrzeug durch kommt.
    (Ich muss dazu sagen, auch ich wohne in einer bergigen Gegend bei etwa 1000m ü.M. mit genug Schnee).


    Man muss aber auch aufpassen wenn man mit Allrad unterwegs ist denn:
    Beschleunigen auf Schnee geht wunderbar... allerdings beim Bremsen ist die Situation nicht anderst wie bei allen anderen Fahrzeugen.
    Die Tendenz geht also schnell mal dazu dass man zu schnell unterwegs ist...


    Was ich von BMW Allrad gehört hab, dass die eher Hecklastig sind, wo andere eher über die Vorderachse schieben.

    mein erstes Fahrzeug war ein Subaru Justy.
    Eckdaten:
    - Bj1986
    - 3 Zylinder Vergasermotor mit 68PS
    - kein Katalysator
    - zuschaltbarer Allradantrieb


    Eigentlich ein ganz gutes Auto für den Anfang, mit jeder Menge Spaß im Winter. Gekostet hatte der nichts.
    Dafür gabs relativ viel Rost.


    Danach kam Golf II. Bin ich jetzt fast 10 Jahre bist heute ohne Probleme gefahren. Und nun bin ich mal auf was neueres/komfortableres umgestiegen: der BMW ;)

    So hab jetzt einen "neuen" gebrauchten Schalter bekommen und was ist?
    Das gleiche... nur ein Pfeil funktioniert.


    Hab einen Schalter zerlegt und es sind 3 LEDs drin.
    Wenn ich die LEDs direkt mit dem Diodentest vom Multimeter teste funktionieren sie alle.


    Scheinen Kontaktprobleme auf der Platine zu sein... sieht aber nicht so einfach aus zum löten...

    Ok danke, hab ich mir doch fast gedacht.


    Jemand ne Ahnung wie man den Schalter ausbaut?
    Lässt der sich zerlegen? Sind da dann Glühbirnchen oder LEDs in dieser speziellen orangenen Farbe drin? (wohl eher LEDs)