Beiträge von ELB

    nein, das fernlicht ist kein xenon.
    Am Fernlicht ändert sich rein garnix.
    Beim Bixenon geht zusätzlich zum fernlicht in der xenonlinse noch eine klappe auf.
    Diese lässt das xenonwinkel anders ausfallen. Das ist bi-xenon.


    Es dient doch dann als Fernlicht?! Der e46 hat die normalen Fernlichtbirnen zwar noch für die Lichthupe, aber bei anderen Fahrzeugen entfallen die doch ganz.

    Das Fernlicht ist halt auch noch Xenon. Ist schon noch ein wenig heller. das drumherum um die Straße ist noch besser ausgeleuchtet, auch leuchten die Bi Xenon noch weiter nach oben. So sieht man selbst die Baumkronen richtig hell. Die Leuchtweite ist mmn gleich, der einzige Vorteil ist imho dass die Straße an den Seiten stärker ausgeleuchtet ist. Aber kosten von 2700€ rechnet das imho nicht.

    Beim Coupe würd ich dir zustimmen, aber bei der Limo nicht. Vorallem mit der Serienstoßstange sieht die VFL IMHO doch sehr alt aus. Liegt wohl auch daran, dass einfach viel mehr FL Limos rumfahren und das Alter eines Auto bestimmen vorallem die Nachfolger. Daher haben wir mitm e46 auch Glück, dass er e90 so anders ausschaut. Dem e36 haben wir ordentlich zugesetzt^^

    der 323i hat doch die gleiche Bremse wie der 328i so wei ich weiß

    Nein, nen 323 hat noch die kleinen. 286mm vorne, 276mm hinten.
    325 und 328 haben vorne 300mm und hinten 294mm. Der 328 hat, glaube ich, noch größere Bremssteine hinten, aber da bin ich mir nicht sicher. Hab das mal irgendwo aufgeschnappt und bin jetzt etwas zu unmotiviert für den Teilekatalog^^


    €: Naja jetzt dochmal nach geschaut. Bin nun allerdings verwundert. Bremsträger, Bremssattelgehäuse, Bremsbeläge, Schutzblech etc hinten alles gleich.
    Zumindest unter "Bremsen" sind die Teile hinten alle gleich. ist der Umbau beim 323 auf 325/328 also doch ein "Kinderspiel"?
    €2:
    Hab mal noch etwas weiter geschaut und einfach 323ci (coupe) und 323ci (cabrio) verglichen. Das Cabrio hat auch schon die größeren Bremsen.
    Vorne Unterscheiden sich nur Bremsträger und Bremsscheibe. Der rest ist gleich.
    Hinten unterscheidet sich nur die Bremsscheibe.


    Wär schön wenn das mal einer bestätigen kann :)

    2000km / Monat und son Drama, lol.
    Ich fahr auch 20k km pro Jahr, na und? Die Autos werden nicht Jünger und der e46 ist kein Wagen, der es in Deutschland zu nem Kultstatus schafft, wenn er nen Youngtimer ist. Also genieß ich das Fahren mit ihm solang es noch geht. Würde ich dir auch raten. Was bringts dir wenn du den Wagen noch 10 Jahre hast und dann gerademal 20.000 km mit ihm gefahren bist? Nen 3er ist nen ganz normales alltagsauto und in keinsterweise was besonderes, zumindest solange wie kein M draufsteht.
    Ich bezweifle den Nutzen einer Gasumrüstung ehrlichgesagt, von daher fahr das Ding solang es noch geht. Für nen Diesel ist danach immernoch Zeit. Die Corvette würd ich behalten, istn schönes Teil wenn man mal Langeweile hat.

    Kommt auf den Händler an. Manche machen Gratis, andere wollen mehr als 50€. Mir hat man immer 35€ fürs Auslesen berechnet, musste ich aber nie zahlen wenn ich den Wagen gleich dagelassen hab zum Reparieren.