Beiträge von ELB

    NSW mag bei dir im Flachland gehen, aber NRW hat einige Hügelchen und da taugen NSW als Tagfahrlicht leider überhaupt gar nicht. Sobalds die Straße nur leichte Hügel hat sieht man die nicht mehr. Ist mir schon sehr häufig bei den Octavias (oder welche Skoda das auch immer sind) aufgefallen, die habens ja vom Werk aus so. Von daher kann man die Nachrüstteile auch vergessen, die sind einfach viel zu tief.
    Die ccfl Ringe kommen auch nicht in Frage, wie schon angemerkt wurde sind die einfach nicht hell genug.


    Entweder das US Tagfahrlicht oder wenn du Xenon hast, dann fahr einfach immer mit Abblendlicht. Fällt am meisten auf und schluckt am wenigsten Sprit.

    INSERIERT nicht INTERESSIERT^^
    Zumindest sagt mir mobile.de dass ein Fehler aufgetreten ist :)
    Aber wenn du jetzt so schnell vom 325 weg willst, dann geht dir das beim 330 genauso. Vorallem wenns nur ein Automatik ist. Die Automatik ist der Grund, warum ich mich ständig über mein Auto aufrege^^
    Wenns wirklich nen 330 sein soll, dann such nen vernünftigen Schalter oder vllt noch ein SMG., das würd mich zumindest reizen. Aber keinen mit der beschissenen Automatik die im e46 verbaut wurde.

    Naja ist eh nicht mehr inseriert, von daher hat sich das wohl erledigt :D


    pBEIL
    fährst du regelmäßig nachts? Ich schon und ich kann dir sagen, das Xenonlicht ist wesentlich angenehmer als normale Halogenlampen. Sie ziehen übrigens auch weitaus weniger Sprit :)
    Bi Xenon hab ich nicht, aber mein normales möcht ich definitiv nemmer missen.

    Ich weis, Automatik ist auch einer der Unterschiede.
    So viel schneller ist er sicher nicht aber eigentlich wesentlich besser ausgestattet und ein 330 ist immerhin ein wenig flotter als ein 325. ;)

    Ich bin mir nicht sicher, aber du hattest doch einen Schaltwagen, oder?
    Ein Automatik beim e46 ist von der Beschleunigung in etwa so schnell wie der Schaltwagen 2 Motorvarianten tiefer. 330, 328, 325 ;)
    Bzw es sind ca 0,9 Sekunden Unterschied zwischen Auto und Manuell, 6,5 + 0,9 sind 7,4. Das kommt auch in etwa für nen 330ia hin, damit nicht schneller wie deiner. Je höher die Geschwindigkeit destro größer werden die Unterschiede. Ich denke nicht, dass sich die Mehrleistung gegen die längere Übersetzung durchsetzen kann. Zumal dem Automatik der 6. Gang fehlt.
    Klar nen Coupe ist schöner als ne Limo und die Innenausstattung ist echt hübsch, aber auch extrem empfindlich. Zumal der Wagen kein Xenon hat, das ist in der Nachrüstung sehr aufwändig und ich würde es auf keinen Fall mehr missen wollen.

    Also den Korrekturfaktor kann man afaik über das Kombi nur bei den alten VFL Modellen (323, 328) anpassen. Bei den VFL welche schon den M54 drin haben (also 325, 330) lässt sich dies nicht mehr über das Kombi machen. Der Faktor lässt sich aber per INPA anpassen.. ob das mit DIS geht weiß ich leider nicht. Oft sagen die Händler aber das sie es nicht ändern können, d.h ich denke das es mit DIS nicht funktioniert. Sprich, eine NL ändert das nur wenn die INPA und entsprechende Erfahrung damit haben :)


    Also mit 3/99 hab ich noch einen der ersten, vorallem vom Coupe und ich kann da nichts anpassen ;)
    Hab auch noch von keinem e46 gehört wo das geht. Ist aufs Kombi bezogen.

    Träge ist der 150 PS 6 Zylinder. Zumindest vom Datenblatt her. 0-100 9,9 Sekunden. Verglichen mit den späteren 143/150 PS 4 Zylindern (9,3S) keine große Leistung. Auch der Abstand zu den nächst größeren 6 Zylindern ist recht groß. Die beiden mit 170 PS brauchen 8,3 bzw 8,0s. Er hat auch den kleinsten Hubraum und das kleinste Drehmoment von den fünfen. Wird zwar besser gehen als dein 316, aber noch keine Rakete. Ich würde dir einen ab 2,5l empfehlen, aber die großen, sprich ab 325. Mein 323 ist mir auch zu lahm, von daher kann ich deine Erwägungen gut verstehen ;)


    Der 330d wär sicher auch spaßig, aber ob du da einen auf die Schnelle mit DPF findest weiß ich nicht.


    Achja und ganz wichtig.
    Nimm bloß keinen Automatik :D