Beiträge von ELB

    Was habt ihr alle gegen die Styling 18? Die sehen gar nicht so schlecht aus und gehören zu den besseren 17" Felgen fürn e46. Hab damals beim besichtigen einige mit diesen Felgen gesehen, am Auto sind die definitiv ok. Dem Z3 stehen sie zwar noch weitaus besser, aber sind schon ok fürn e46.


    Nur die Reifengröße im Angebot wundert mich. 235/40?

    Hab den Thread ja völlig vergessen :whistling:


    Also bei langsamen Niedertreten des Pedals schaltet er nicht runter, egal ob Vollgas oder nicht.


    Wenn mans richtig schnell niedertritt bis zum Kickdown widerstand, dann schaltet er noch runter. Bei 150 hab ichs nicht probiert, bei 160 schaltet er nicht mehr runter.

    Slowtronic bleibt Slowtronic. Selbst der 2,8l ist damit stark eingebremst. Für die beiden kleineren 2,5l nen noch herberer Dämpfer. Dazu kommt, dass der Verbrauch fast 2l höher liegt als bei einem Schaltwagen. 8l vs 10l find ich schon sehr krass.
    Wenn man nicht ständig in der Stadt unterwegs ist oder im Stau steht ist die Automatik definitiv nicht zu empfehlen. Man muss sich nur die Beschleunigungswerte im Handbuch angucken.


    323 0-100 8,0 (9,0)
    323 0-120 11,2 (12,5)
    328 0-100 7,0 (8,1)
    328 0-120 9,9 (11,2)
    Werte in Klammern = Automatik


    Nen 328 Automatik fällt also auf die Leistung eines 323 zurück. Der 325 wird natürlich bessere Werte haben als nen 323, aber Welten werden die auch nicht trennen. Je höher die Geschwindigkeit desto weiter fällt der Automatik zurück. Bin mir nicht sicher ob die höhere Leistung den 328 später noch rettet oder ein 323 nen 328ia bis Tempo 200 sogar überholen würde. Beim Automatik hat man halt nur 4 langgezogene Gänge zum beschleunigen.



    Ansonsten zum Wagen.
    Vorne schick
    Hinten no-go
    Für ne Duplex Anlage imho zu wenig Leistung und der Spoiler geht sowieso gar nicht.


    Das blau innen ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber denke sobald man sich dran gewöhnt hat auch kein Problem mehr. Andere Autos sind ja standartmäßig innen blau.

    Wie gesagt, in der Theorie ist das kein Thema.
    Ich fahre im Winter auch nur H Reifen weil die ja bis 220 halten sollen und im 5. schafft meiner auf ebener Strecke eh nicht mehr (scheiß Automatik), aber im Sommer will BMW halt das ich W fahre. Deswegen mach ichs auch lieber, bevor die mich mal wieder anhalten und mir erzählen ich fahre unzulässige Reifen :)


    Wobei die vereinfachte Formel klasse ist, gleich mal merken :thumbup:

    Magst du die Formel nachrechnen mein Lieber? Man kommt auf über 240 km/h, also sind V Reifen unausreichend. Dem TE reicht was im Fahrzeugschein eingetragen ist. Wenn dort auch nen W steht, dann brauch er W Reifen. Ok es gibt Bundesländer da reicht dem Tüv nen Reifen der der Formel entspricht, aber ich hab keine Ahnung ob seins dazu gehört.
    Wenn BMW also damals gesagt hat, er soll W Reifen fahren, dann sollte er dies auch tuen, alleine um nerviger Rennerei zu verhindern die beim schlecht gelaunten Prüfer auf ihn zukommen könnte.


    V und W Reifen kosten eh nahezu das gleiche, da brauch man keine Angst haben.


    BMW wollte mir schon so einiges erklären, weils ja im Katalog steht, war blöderweise in echt nicht so.


    €:
    vllt noch erwähnenswert
    Fahrzeug ist BJ 99 und damit auch das Buch


    Bei Wikipedia sind die 323 mit 231 km/h vmax angegeben. Bei 231 würden auch mit der Formel V Reifen reichen, da kommt man auf 239,81 km/h.
    Falls Wiki recht hat und BMW die Vmax ab 2000 beim 323 nach unten korrigiert hat, dann würds stimmen.


    Bei mir stehen 233 im Schein und da kommt man eben auf 241,83 km/h und wegen nichtmal 30€ Ersparnis beim Reifenkauf möcht ich mich nicht von iwem anpissen lassen :)


    Wenn beim TE eh nur V eingetragen ist, dann is ja alles ok. Mehr als ein Hinweis nachzugucken wars ja nicht.