Beiträge von frances

    Hallo zusammen


    Hier mal einen Link: http://www.ca-automotive.co.uk/single_prod.php?prod_id=259


    Diesen Weg werde ich mal ausprobieren, das heisst ich drehe das Gehäuse aus und fertige die neue Klappe. Das Teil 13 54 1 433 414 leicht beschädigt, ist schon bestellt und bezahlt (Euro130.--).


    Ich halte Euch, möglichst objektiv, auf dem Laufenden. Mir ist schon klar, dass eine ausgedrehte Drosselklappe nicht das Ansaugbrückenproblem löst, aber es ist mein kleiner Beitrag, diese armen Motörchen von Asthma zu befreien ;) .


    Freundliche Grüsse


    jimmy

    Guten Abend Hodi


    Der Monitor ist okay? D-Sub Stecker auch sauber eingesteckt?


    Leider piepsen die Dinger nur, wenn der Systemlautsprecher angeschlossen wurde :( .


    Leuchtet auf dem Mainbord irgend ein LED?


    Du schreibst, der PC ist Marke Eigenbau. Diese Marke kenne ich am besten. So, entferne doch bitte mal alle Karten, die nicht für das Aufstarten benötigt werden. Insbesondere Ethernet, WLAN, zusätzliche Grafikkarten, 3D Beschleuniger.....................


    Dann den Computer mit minimal Konfiguration starten (mit Onboard Grafik). Danach kannst Du die Karten (im stromlosen Zustand) einzeln wieder einfügen. Die Karte, die dann wieder zum Absturz führt, SOFORT umweltgerecht entsorgen!


    Viel Glück


    jimmy

    Guten Abend Jefri


    Im Dezember 2009 hatte ich auch die Ehre, den Luftfiltereinsatz zu wechseln.


    Nach dem 4. Versuch :cursing: baute ich den ganzen Kasten heraus, legte den Luftfilter schön rein und Deckel zu. Alles dicht, alles super. Nun baute ich den ganzen Kasten, mit neuem Luftfiltereinsatz, wieder ein. Ist nicht so mühsam, wie es klingt. (BMW328Ci Motor M52tub28)


    Grüsse


    jimmy

    Guten Abend Eisenfreund


    Falls das Dir wieder passieren sollte, halte an, Motor aber laufen lassen, und öffne den Tankdeckel. Falls dann alles wieder in Ordnung ist, ist die Tankbelüftung zu.


    Sollte das plözlich zu einem Dauerzustand werden, wäre ein neuer Benzinfilter angesagt.


    Die Abgasrückführung (AGR) abklemmen, hilft schon, wenn das der Fehler ist.


    Grüsse


    jimmy

    Guten Abend Manuel


    Die Schrauben gehen nicht ins Metall. Leider sind sie nach 10 Jahren so morsch, dass diese Sch....dinger abbrechen könnnen. Was ich Dir raten kann, ist die Schraube mit einem Lötkolben zu erwärmen und dann sofort mit einer Zange herauszudrehen.


    Ansonsten bist Du auf die üblichen Werkzeuge angewiesen. Linksdrall usw. Zum Erwärmen empfele ich Dir nach wie vor den Lötkolben und Geduld.


    Grüsse


    jimmy (auch aus der CH)

    Hallo zusammen


    Seit einer Woche hirne ich über die Entdrosselung meines 328Ci E46 M52TUB28. Den Austausch durch eine M54B30 Brücke mit Adapterplatte ist mir bekannt. Die Masse dieser Adapterplatte sind mir auch bekannt (Jörgs Version).


    Leistungsgewinn ca. 6.5 PS / 4.2KW


    Aus meiner Sicht wäre das Ausdrehen des Drosselklappengehäuses von 64 mm auf ca. 67 mm einfacher. Von aussen wäre alles noch schön original. :thumbsup:


    Bringt das was? Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?


    Danke im voraus für Eure Antworten.


    Grüsse


    jimmy