Zitat
"Mehr als 7500€ würde ich für den nicht ausgeben."
Du hast völlig recht. Würde ich auch nicht. Baujahr und km Leistung lasseb mehr Geld nicht zu.
Zitat
"Mehr als 7500€ würde ich für den nicht ausgeben."
Du hast völlig recht. Würde ich auch nicht. Baujahr und km Leistung lasseb mehr Geld nicht zu.
Sry versteh ich auch nicht???
![]()
Grüß Dich,
mein Freund hatte das gleiche Problem bei seinem Facelift. Wir haben den Kolben von dem Bremssattel so lange hin und her gedrückt und Öl gesprüht, bis alles wieder einwandfrei funktionierte. Falls Du das auch vorhast pass auf, dass dir der Kolben nicht raus fällt. Dann darfst du nämlich entlüften.
.
Gruß
Ich habe die ja neu hier liegen, jedoch finde ich keine Befestigungsmöglichkeit am Radhaus ![]()
Hat sich erledigt. Batterie abgeklemmt und nen paar Minuten später wieder dran. Geht wieder
.
Tag zusammen,
ich könnte schon wieder rasten. Habe ich gerade meinen schönen BMW wieder fertig und auf der Bühne alles ausprobiert. Ging. Jetzt fahre ich mit dem Dreckshobel und siehe da. Der Tacho steht bei 20 km/h, der Drehzahlmesser u. Verbrauchanzeige gehen nicht, Blinker vorn gehen nicht, werden auch nicht angezeigt, Temperatur im roten Bereich und vor dem Start geht auch keine Lampe an außer die ABS Anzeige. Super!!!!!!!
Was kann das schon wieder sein. Und die Instrumente bleiben auch so stehen wenn ich den Wagen ausmache.
Bitte um Hilfe.
Ja die Abschirmung
Hallo,
da ich ja vor kurzer Zeit nen Unfall hatte, brauchte ich sämtliche Kunstoffteile neu. Ebenso den Kunstoffschutz der unter den Motor geschraubt wird. Den genauen Namen für die Abdeckung weiß ich jetzt nicht mehr. Habe das radhaus auch neu. Jetzt zu meiner Frage? Wie heißt das Kunstoffteil, woran man die seitlichen Schrauben fest bekommt? Oder besser gefragt, wie werden die überhaupt fest gemacht?
Gruß
Hat bei mir ca. 50 km gedauert bis das gute Lämpchen aus war=).
Gruß ![]()
Edit BlutgruppeM: Solche Anfragen gehören ausschließlich in den Marktplatz!