Na, das ist wirklich Dusel...mein Quietschen hat sich augenscheinlich auch von selbst erledigt...jetzt wird mir der Wagen unheimlich----Selbstheilungskräfte? ...also spar ich mir den Weg zum Kumpel...der kriegt sowieso schon die Krise wenn er den Wagen sieht
.
Grüßle
Beiträge von Frauamsteuer
-
-
Das Hab ich ja ganz vergessen, die ist bei mir auch neu!!!
Seit gestern hab ich ihn wieder und er läuft spitze, quietscht aber wenn er warm ist (hört man nur außen). Kumpel meint da müßte wohl noch ne Rolle (was immer das auch ist) getauscht werden, macht er mir heute, dann kann ich endlich cruisen
.
Freue mich schon auf die nächste -hoffentlich- Reperaturarme Zeit!
Lieben Gruß -
Ganz lieben Dank für Euer Mitgefühl und die guten Tips, ich werde mal mit einigen der defekten Sachen im Kofferraum zum Verkäufer fahren und mal schauen ob er dann blass wird...aber auf einen Rechtsstreitr lasse ich es nach jetzt reiflicher Überlegung nicht ankommen- nicht wegen des Geldes sondern der Newrven halber...da hat mein Autochen schon viele gekostet
...und mal abgesehen davon....wenn man Prozesskostenbeihilfe berechtigt ist, sollte man nicht gerade nen BMW erstreiten müssen
.
Ich habe jetzt tief in meinem Herzen beschlossen das das Auto jetzt mein Lieblingsauto wird und ich es noch mindestens zwei Jahre fahren werde, egal was da kommt!
Euch allen noch ne schöne Adventszeit!!! -
Erstmal ein nettes Hallo an alle BMWler...
ich bin seit nunmehr 2 Monaten eine ausgesprochen unglückliche Besitzerin eines 320d Touring von 10/2000 mit Exclusiv-Ausstattung, Laufleistung 152000km.
Und seit nunmehr 2 Monaten scheine ich das Unglück mit diesem Wagen gepachtet zu haben...zunächst sprang er nur schwer an....also neue Batterie, Glühkerzen gewechselt....alles kein Erfolg...o.k. dann mußte ein neuer Anlasser her....er verschluckte sich und hustete immer noch beim Starten, ging dann aber an. Anschließend verabschiedete sich der rechte elektrische Fensterheber und der Regler für die Heizung. 100km später...Bremskontrollleuchte, hintere Belege waren fällig. Und urplötzlich : Kühlwasserverlust und Nebel aus dem Rohr...na, was könnte das wohl sein? Zylinderkopf...nee, nicht die Dichtung, gleich ein Riss....wirtschaftlicher Totalschaden! Zum Glück habe ich einen guten Bekannten, der mir den Wagen aus Freundschaftsdienst immer wieder gängig macht...jetzt hab ich nen ATM mit 98000 drin und mein Kiumpel meint:naja, der Turbo hat auch schon ganz schön Spiel...
Alles in allem hat mich mein Auto (so schön wie er auch ist) jetzt bereits über 10000Euros gekostet...was mag noch kommen?
Hat vielleicht jemand Erfahrung, wie man an den Vorbesitzer rankommt? der hat mir das Auto als absolut in Ordnung, topzustand etc...verkauft. Nachweislich wurde aber am Zylinder schon geschliffen und diverse andere Dinge sind ersichtlich vor dem Kauf schon defekt gewesen. Läßt sich da auch ohne Rechtsschutzversicherung was machen?
Ich tippe drauf, das der Vorbesitzer die Mängel wußte, den Wagen fahrbereit gemacht hat und ihn dann schnell verkaufte. Und ich bin halt reingefallen. Kaufpreis war übrigens 6500€.
Morgen kriege ich das Auto wieder....mal sehen was dann kommt...