Wenn ich noch bis zur Werkstatt fahre...also übermorgen, kann da was ernsthaftes passieren?
Beiträge von Frauamsteuer
-
-
Ja okay, danke....aber ich hab absolut keine technische Ahnung, ich weiß nichtmal wo der Keilriemen sitzt..
-
Hallo und frohe Weihnachten an alle...
schon wieder ein Problem mit meinem 320 D, Bj 2000, 136 PS....langsam reichts mir. Gerade habe ich ihn zurückbekommen (Kühlwasserprobleme, war zum Glück nur ein Schlauch)
und schon gehts wieder los...es wurden, da der Wagen leicht quietschte, Keilriemen und noch so ein Riemen gewechselt, das war vor ca. 100km bei der Überprüfung und des Ölwechsels vom Austauschmotor. Heute bin ich gefahren und plötzlich leuchtet die Batterieanzeige kontiniuerlich...lt Anleitung wird die Batterie nicht mehr geladen (die ist auch nagelneu!)...Wagen muß sofort stehen gelassen werden. Was kann ich jetzt tun? Werkstatt hat natürlich Weihnachtsferien...langsam fange ich an diesen Wagen bzw diese Geldvernichtungsmaschine zu hassen...
Kann mir jemand helfen? -
Hallo, so wie es ausschaut, habe ich Glück gehabt, es ist nur ein Schlauch der undicht war! Schwein gehabt! ich danke für die Tips und wünsche Euch allen fröhliche Weihnaschten und nicht so viel Streß
-
Vielen Dank für die netten Tips, werde auf jeden Fall schonmal pro forma einen neuen Deckel kaufen und dann schau ich mal. Heute geht der Wage eh nochmal zu meinem Schrauber, der tauscht nochmal Öl etc. wg des neuen Motors. Dann kontrolliert er auch nochmal alles. Ich hoffe und bete das es nur ne Kleinigkeit ist, halte Euch auf dem Laufenden!
-
Naja, aber der Motor kann es nicht sein, der ist wie gesagt voll durchgecheckt und ich hab ihn ja erst seit 2 Wochen. Gut, das will nichts heißen...hat einer noch ne Antwort auf die Entlüftung? Kann es sein das man 1 l nachfüllen muß? und warum meckert der BC nicht obwohl die Nadel am Boden steht? Hat er bei dem alten Motor immer gemacht!
-
Na, wenn der Motor auch einen weg hat, fahre ich den Wagen höchstpersönlich auf den Schrott...habe jetzt schon fast 3000 € reingesteckt, also insgesamt mit Kaufpreis 9000. Da hätte ich mir auch gleich nen jüngeren Wagen kaufen können. Der Motor ist aber komplett gecheckt worden und in Ordnung. Bis eben hab ich auch noch den gleichen Füllstand beim KW gehabt...kann denn wirklich soviel Luft im System gewesen sein?
Wie äußert sich ein Problem mit dem Wärmetauscher? Mein Schrauber meinte nämlich vor ein paar Wochen, der wäre zu heiß geworden und hätte dann ständig Strom gezogen (Startprobleme nach längerer Standzeit etc...). Er hat ihn losgemacht und nochmal neu angeschlossen und seitdem soll es funktionieren... -
Hallo,
ich habe mit meinem 320d touring (136 PS, 2000) schon wieder ein Problem...auf unerklärliche Art und Weise verschwindet immer wieder und unregelmäßig Kühlwasser...das gleiche Problem hatte ich bereits vor 6 Wochen, da war es ein Riss im Zylinder. Jetzt hab ich einen gebrauchten ATM mit 90.000km (insg 159000) der auch super läuft...und als ob ich es geahnt hab hab ich jetzt nach 2 Wo mal das Kühlwasser kontrolliert...die Nadel war ganz unten obwohl die Anzeige im BC nichts meldete. ich also meinen Schrauber angerufen, der meinte das wohl noch Luft im System war, also ich einen Liter nachgeschüttet, 2 km gefahren...bums wieder weg! Nochmal einen halben Liter nachgefüllt und bis jetzt 30km gefahren und noch ist es okay. Ich rechne allerdings mit dem Schlimmsten...hat von Euch vielleicht noch jemand ne Ahnung woran das noch liegen kann? Der Motor ist aber total überholt, also Zylinderkopfdichtung etc kanns nicht sein. Der Kühler ist auch dicht, wurde schon getestet. Allerdings habe ich immer mal wieder leichte Feuchtigkeit im Beifahrerfußraum...kann das damit zu tun haben?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte...
LG -
Hallo, der Wagen schaut ja auf den Bildern sehr gut aus...trotzdem eine Warnung: ich hab vor 2 Monaten auch einen gebrauchten 320d Touring von 2000 mit "nur" 158000 von privat gekauft (tu ich nie wieder!!!). Sah super aus, hörte sich toll an...tja und mehr Ahnung hatte ich leider auch nicht und deshalb mittlerweile Kosten von 3500€ für einen gebrauchten Austauschmotor da unter anderem der Zylinderkopf gerissen war! Also unbedingt die Garantiebedingungen des Händlers checken!
Gruß Anke -
Hallo, ich hab zwar von der Technik keine Ahnung und kann Dir da nicht weiterhelfen....aber kannst Du mir sagen was der Einbau eines Partikelfilters für den Wagen gekostet hat? Ich liebäugel auch damit und gute 300 € gibt es ja bis Ende Dez vom Staat dazu...