Sicherlich, plus ist ja nur die eine Seite und Massepunkte gibt es ja auch reichlich.
Beiträge von niemand
-
-
Hat jemand vielleicht noch Ideen, was ich versuchen könnte?
Hallo, Stecker und Verkabelung prüfen, wenn Feuchtigkeit in´s Spiel kommt verstärken sich da gern Probleme.
-
Für welches würdet ihr euch entscheiden?
Also erst mal für den richtigen Thread (diesen hier), bevor wir wieder "Schnelle Frage und 20 Antworten spielen".
M-Fahrwerk mit Sachs kannst du vergessen weil die Advantage schon seit Jahren nicht mehr für vorn lieferbar sind.
Bilstein hast du sicherlich schon was dazu gelesen, HA bei mir nach 40tkm undicht und VA nach 50tkm voll Wasser. Jeweils ein Dämpfer, bin durch mit der Firma und der Freundlichkeit vom Support.
Eibach hab ich auch drin und bin zufrieden.
-
Ich glaube da war sogar ein Steckplatz auf dem Lampenträger, einfach beide lassen. Stecker ist ja entlastet mit der Leitung, hab meinen alten drin gelassen. Hab das aber auch gleich gemacht als die ersten Meldungen im KI kamen da Problem bekannt. Kabel muss nicht dicker sein als die Zuleitung, mehr geht ja eh nicht durch.
Hab mal ein Bild gefunden, da ist der Steckplatz zu sehen.
-
An die Vollausstattung mach mal gleich einen Haken, es werden sich ziemlich garantiert mindestens 10 Ausstattungen finden die er nicht hat.
Also so viel Reifenschleim wie da drauf ist muss der Karren wohl vom Hof bevor er zusammen bricht (meine Vermutung) aber bei der Marktlage hast du schlechte Argumente zum Handeln. Wenn das von aussen schon so aussieht kannst du dich noch auf einige Baustellen (minimum rosttechnisch) einstellen und 5t€ wird er dir von seinem wahrscheinlichen Mondpreis nicht nachlassen.
-
Lichtmaschinenpfeifen heißt was du meinst, Behebung meist schwierig.
-
Von...bis, entweder baust du alles ab und siehst es ist schlimmer als erwartet oder der Schweller sieht aus wie bei mir. Sauber machen und fertig, von daher erst zerlegt zu bewerten.
-
Ich habe einfach das Kabel gekappt und ein zweites Kabel als Y mit einem Kabelschuh direkt auf den Lampenträger gesteckt. Das gleich auf beiden Seiten und seit dem ist Ruhe.
-
Hat denn jemand ein Kennfeld von nem normalen 330i Schalter für mich?
Hilft dir eh nicht weil du nicht weißt welche Softwareversion der Spender drauf hat.
-
Na dann, auf Gutes Gelingen Karsten.