Zitat von Mir: "Zur Not kannst dein Problem auch da posten, falls dein Problem da nicht gelöst wurde."
Kein weiterer Komentar nötig.
Zitat von Mir: "Zur Not kannst dein Problem auch da posten, falls dein Problem da nicht gelöst wurde."
Kein weiterer Komentar nötig.
Du könntest sämtliche Steckverbindungen von linken Strang ja mal auseinander ziehen und auf Feuchtigkeit und verrottete Pin´s kontrollieren und vor dem Zusammenstecken mit Kontaktspray behandeln. Vielleicht behebt sich das Problem auf die Art schon, obwohl es keine Dauerlösung für einen oxidierten Pin wäre.
Also bei uns im LKW Bereich sind die VTG Turbo´s ja schon über 10 Jahre verbaut und es gibt sie auch im Austausch. Deswegen behaupte ich mal das man sie auch Instand setzen kann. Aber da bei der Instandsetzung eh fast alle Teile erneuert werden, könnte es sein das es sich im PKW-Bereich nicht lohnt.
Das könnte dann auf Feuchtigkeit in einer Kabelverbindung schließen lassen, oder einen oxidierten Pin dadurch.
Außerdem könntest du mal die SUFU bemühen, da findest du auch Ansätze zur Lösung. Denn hellseherische Fähigkeiten haben hier die wenigsten.
Also für einen Autohändler hat der echt ne beschissene Kamera, deswegen kann man auf den Foto´s auch nicht recht was erkennen. Die Frage ist nur ob das Gewollt ist.
Durch die KGE wandert schon etwas Öl, aber im Normalzustand eigentlich als Ölnebel und der setzt sich meist auch als Film in den Schläuchen und im Inneren der KGE ab. Von daher eigentlich kein Problem wenn´s trocken ist.
Knapp über max ist kein Problem, aber ein halber Liter mehr sucht sich dann schon einen Weg nach draussen.
Sieht gut aus, gefällt mir.
Kommt ja drauf an, ob du noch die Ori-Blinker oder schon Nachbau-Blinker dran hast.