Beiträge von niemand

    Das wird sicher am Wasser liegen. Wenn man eine Weile nicht gebremst hat entsteht ein Wasserfilm auf der Bremsscheibe der die Bremsreibung verringert wenn du das erste mal wieder bremst. Sobald du danach nochmal die Bremsklötzer anlegst, ist der Film weg und die Bremswirkung wieder da.


    Darum gibt es inzwischen auch Systeme, die die Bremsbeläge in kurzen Abständen leicht an die Scheibe anlegen, damit diese trocken bleibt.

    Das wird auch zusätzlich vom Salz das jetzt im Wasser gelöst ist noch verstärkt und ist normal. Du könntest ab und zu ja mal die Bremse betätigen um die Bremse zu reinigen wie "Imola" beschrieben hat, weil du dieses System das es automaisch machen würde ja nicht hast. :)

    Mich nerven die Patienten die noch nichts vom Rechtsfahrgebot gehört haben und auf einer komplett leeren 3 Spurigen Autobahn in der Mitte fahren, weil sie der Meinung sind die rechte Spur ist für LKW´s da. Da könnte ich mich direkt immer aufregen und die Leute aus dem Auto ziehen... :cursing:

    genau. Ich hab letztens bei nem dienstwagen erst den unterschied zwischen dreckigern und sauberen scheinwerfern festgestellt, man hat den dreck nicht wirklich gesehen, aber es war dann ein unterschied wie tag und nacht das licht (allerdings bei halogenschweinwerfern)

    Das ist wahr, hab irgendwo mal as von Prozentzahlen des Verlustes gelesen, war schon nicht wenig. Ich denke auch das es bei Xenon nicht weniger ist, eher schlimmer und dazu kommt noch die Streuung...weshalb die SRA ja wohl vorgeschrieben ist. Also warum deaktivieren, nur weil das Auto dreckiger wird? :thumbdown:

    Liest sich eingentlich wie eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung...das sind nunmal die Symptome wenn der Motor den Druck nicht los wird. Vielleicht doch noch mal prüfen ob sie es nicht doch ist. :rolleyes: