Beiträge von niemand

    Das ist auch soweit richtig, mit einer elektrischen Heizung würdest nicht weit kommen. Es gibt ja Benzin, Gas und Dieselheizungen je nach dem welchen Kraftstoff das Fzg. bevorzugt. Dann noch Wasserheizungen und Luftheizungen, bei den Wasserheizungen wird der Motor mit vorgewärmt und über das Heizungssystem auch der Innenraum. Bei den Luftheizungen wird nur der Innenraum geheizt, meist bei Wohnmobilen zu finden.

    Also ich kenne jetzt den Aufbau beim Diesel nicht genau es wird aber ein Flexibles Fohr sein, das die Vibrationen vom Motor in Richtung Abgasanlage abfangen soll. Wenn es starr wäre würde der Auspuff ständig reißen und undicht sein. Wegen der Abgase würde ich das schnellstens abdichten, was heißt es zu erneuern...sonst schläfst durch die Abgase mal an der Ampel ein. :rolleyes:

    Genau, Billigstoßdämpfer würde ich nicht kaufen. Wenn du den Original Preis hast wirst du bestimmt auch die TN der Dämpfer haben. Damit können die Lieferanten sie dir auf andere Hersteller umschlüsseln und dann hast du die Auswahl. Sind meist günstiger als die von BMW, ich kaufe wie gesagt nur namhafte Hersteller weil ich auch Einkauf für ein Autohaus mache und demnach auch für mich privat die EK-Preise bekomme. Das sind bei Dämpfern meist zwischen 30-45% , jetzt kannst mit dem Lieferanten handeln...aber denk dran der muß auch leben. ;)

    Das ist richtig, bei mir ist auch Sachs verbaut und die sind jetzt seit fast 70tkm drin. Es kommt natürlich drauf an wie lange du das Auto noch fahren möchtest ob du wieder etwas hochwertiges einbaust. Ich würde es tun weil Qualität in der Beziehung ja auch deine Sicherheit beinhaltet und da würde ich persönlich nicht sparen. Also bei sicherheitsrelevanten Teilen kaufe ich immer original oder von namhaften Zulieferern (Bosch, Fichtel und Sachs, Boge...) :)

    Na dann hast ja nochmal Glück gehabt, hättest ja nichtmal zurückgeben können weil es ja in der Beschreibung steht. Ob die Allerdings mit kleinen Umarbeitungen trotzdem passen könnten... :?: