Beiträge von niemand

    @ Botezz von Pumpe Düse Müll hat Keiner geredet!


    Falls du dich nicht auskennst, ich redete vom AEL Motor der hat ne elektronisch geregelte Verteilereinspritzpumpe. Leider nur Euro2, sonst würde ich den Heute noch fahren. Hab ihn aber vor 7 Jahren verkauft wegen Steuern von schlanken 430€ jährlich. ;)

    Ich bin den 2,5 TDI Fünfzylinder (AEL 140PS) in einem Audi A6 (C4) von 150Tkm bis weit über 240Tkm gefahren in 5 Jahren. Hatte nie Probleme mit dem Motor, Klang genial (5 Zylinder) Drehmoment und Verbrauch bei etwa 6,5 bis 7 Liter bei der Limo. Ein befreundeter Taxifahrer meines Vater´s hat mit dem A6 (anderes Model 115PS) über eine Million Km abgespult mit dem ersten Motor.


    Mein Vater hatte einen Passat 3BG der als Taxi gelaufen ist bei ihm bis ca. 380Tkm, als er gestorben ist hab ich das an einen Kumpel "verschleudert" und es hat mitlerweile etwa 420Tkm runter (ori Motor/Getriebe)...


    Also von meinen Erfahrungen ist es belegbar, ich kann nichts schlechtes sagen. Ich weiß aber auch das es Probleme gibt...aber welcher Hersteller hat das nicht. :rolleyes:

    Also vom Chippen halte ich gar nichts, weil die Sicherheitsreserven die der Hersteller eingebaut hat ausgehebelt oder einfach übergangen werden. Das zieht ja in den meisten Fällen eine Verkürzung der Lebensdauer nach sich...bei wem das nicht so ist hat Glück gehabt. ;)


    Außerdem würde ich sagen (ihr könnt mich jetzt steinigen) das die Kompetenz im Bau von Dieselmotoren (PKW) doch eher beim VW Konzern und Daimler zu finden ist. :whistling:

    Viele Möglichkeiten, Gelenkwellenlager, Kreuzgelenke der Gelenkwelle...Motor und Getriebeaufhängung. Mal auf ner Grube abklären lassen, hier können es nur Vermutungen werden. :)

    Oder nach BBS Felgen, die Speichenform erinnert doch stark dran. Es sollte ja jetzt eventuell bald ein Ausverkauf bei BBS beginnen.

    Die Geschichte wird wohl in der Form gegen den Baum laufen, ohne Gutachten kannst dir den Weg sparen. :)


    Vielleicht kannst du das Gutachten über die Herstellerseite beschaffen, vorausgesetzt du weißt oder bekommst heraus welche Federn er da verbaut hat.

    Da du noch nicht weißt was es ist, würde ich Vorsicht walten lassen. Denn die Abschleppkosten wenn du irgendwo in der Botanik stehen bleibst sind schnell mal höher wie die Rep. an sich gekostet hätte.
    Denn manchmal geht´s auch schnell kaputt. ;)