Vielen Dank.
Was sind denn die Minimalanforderungen an Temperaturbereich und Druck ?
(Druck natürlich eher für die Leckleitungen, beim AGR ist ja Unterdruck)
Vielen Dank.
Was sind denn die Minimalanforderungen an Temperaturbereich und Druck ?
(Druck natürlich eher für die Leckleitungen, beim AGR ist ja Unterdruck)
Vielen Dank.
Passt der oben erwähnte Schlauch aus ebay?
Temperaturbereich: -30°C bis +80°C
Betriebsdruck: 10 bar
Ist dies ausreichend?
Die Maße habe ich gefunden.
Doch ich bin am überlegen, direkt oder später auch die übrigen Schläuche zu tauschen.
Doch wieviel Meter sind es insgesamt denn? 2m ? 5m ? 10m? Ich habe kein Gefühl, wieviel Meter verbaut sind.
3,5x2 finde ich auch nur selten.
Ist dies hier auch passend?
http://www.ebay.de/itm/1-Meter…teile&hash=item3ccc9e4037
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wie schön, eben zufällig einen angescheuerten Unterdruckschlauch gesehen. Dieser geht zum AGR Ventil.
Vielleicht löst der Tausch des Schlauches ja mein Problem mit dem schlechten Beschleunigen.
Doch welche Länge hat dieser Schlauch nun ? Wenn ich den Schlauch im Fachgeschäft kaufe, muss ich ja die Länge wissen.
Im Internet gibt es leider nirgends Längenangaben von diesem Ersatzschlauch.
ZitatDie Frage ist nun wie definierst du "übel"!?
wenn ich auf einer Straße ca. 1 bis 2m hin und herfliege, ist dies eindeutig zuviel. Es wäre dann ja der Gegenverkehr gefährdet.
ZitatWie sieht es denn mit deiner Fahrerfahrung im Schnee aus?
Da es in unserer Gegend recht selten Schnee gibt, sind die Erfahrungen nicht so hoch. Jedoch nutze ich auch manche Gelegenheiten und übe das Fahren im Schnee auf abgelegenen Straßen usw.
ZitatBeim nächsten ma drückste auf dein DSC knopf
Das hatte ich später kurz vor der Ankunft auf der Arbeit gemacht. Die Straße wird nur selten geräumt. Was hatte ich dann davon? Bin in einer Kurve übel hin und her geflogen, ein Glück dass sonst kein Auto da war. Sonst wärs wohl zu einem Crash gekommen...
Wie peinlich. Heute morgen kam ich im Schnee kaum einen steilen Anstieg im Ort hoch. Es ist eine 30er Zone. Ich bin im zweiten Gang hoch. Irgendwann ging die Drehzahl immer weiter runter, der Motor stotterte. Schnell in den ersten Gang geschaltet. Der Motor war dennoch weiterhin kurz vorm sterben. As Auto bewegte sich hin und her. Die DSC Lampe war fast dauerhaft an.
Mit Mühe und Not kam ich dann den Anstieg hoch. Die Autos hinter mir drängelten und dachten sich bestimmt "Was ist denn da für ein Anfänger unterwegs".
Jedenfalls kann es so ja nicht sein. Das ist für mich keine deutsche Qualität.
Was ist denn an meinem Auto (wenn man es überhaupt Auto nennen kann) denn evtl. faul?
Die Winterreifen sind neu, Michelin Alpin A4.
Und das Lager hat keine Bedeutung beim Anfahren ?
Und wenn wir gerade beim Thema Stoßdämpfer und Fahrwerk sind. Könnte auch das wohlbekannte Lager 4 der Hinterachse (Gummilager Längslenker) Vorteile im Schnee bringen?
Eben hatte ich eine nette Heimfahrt. Vom Parkplatz eines Geschäfts bei Schnee direkt einmal um die Kurve auf die Fahrbahn geflogen - natürlich mit DSC. Später an einem steilen Berg kam ich nicht hoch. Auf einer anderen Landstraße kam ich dann nach hause, aber wie. Gut die Straße war nicht geräumt und es waren -1°C. Schneehöhe kann ich im Nachhinein nicht mehr schätzen, aber es fiel in kurzer Zeit recht viel. Auch hier war die Fahrt sehr unschön und nicht gerade angenehm. Ich fuhr dann ca. 40 bis 50 km/h im dritten Gang.
Woran könnte das liegen? Oder ist dies einfach so bei Hinterantrieb?
Wenn wir gerade beim Thema sind.
Irgendwie ist diese Handbremse am BMW auch nicht das wahre. Die Beläge wurden bei mir schonmal getauscht, da sie im Winter gebrochen waren.
Seit 3 Tagen poltert es nun nach dem lösen der Handbremse und anschließendem losfahren direkt beim Losfahren von hinten rechts. Und man merkt, dass ein Hindernis biem Losfahren überwinden werden muss. Es blockiert also im ersten Moment etwas.
Ich habe die Beläge auch eingebremst. Keine Besserung.
Die Handbremse wurde erst letztes Jahr nachgestellt. So oft sollte sich diese doch nicht verstellen?