Beiträge von andreasm1982

    Ich hatte das Problem auch mal. In der Werkstatt hieß es dann auch, es wären die Handbrems-Beläge.


    Als Abhilfe könnte es evtl. helfen, diese bei niedriger Fahrt etwas einzubremsen. Also Handbremse etwas ziehen.
    So ist der Schmutz, Rost und evtl. Feuchtigkeit von den Belägen wieder runter.

    Klar könnte natürlich auch sein. Aber mit etwas muss man anfangen zu suchen. Am besten daher mit dem leichtesten.


    Ich habe leider keine Erfahrungen wie man das LSZ prüfen kann. Außer ausbauen und rückseitige Kontakte prüfen habe ich keine Ideen.
    Alternativ höchstens ein anderes einbauen.

    Ich würde im allerersten Schritt die Abdeckungen der Heckleuchten entfernen. Schrauberzieher drunter und abhebeln. Hier sieht man dann schonmal ob die Kontakte korrodiert sind oder nicht. Bei mir war mal ein Kontakt komplett grün. Seit einer Behandlung mit Rostlöser, SChmiergelpapier und Zinkspray ist Ruhe.
    Dies ist recht einfach, man muss dazu nichts abmontieren.


    Wenn hier nicht erkennen ist, Griffleiste abschrauben. Ist minimal schwieriger. Auch hier die Kontakte kontrollieren.


    Wenn das nichts hilft, wirds kniffeliger. Dann ist es wohl wirklich ein Bruch im Kabelbaum.

    Zitat

    Während der Fahrt kann ich natürlich schlecht da


    ein Multimeter dran halten

    Dranhalten nicht, aber anklemmen schon. Zigarettenanzünder-Stecker, Stück kabel, 2 Klemmen und das Multimeter dran. Ich habe mir so einen Adapter auch schonmal gebastelt.


    Es gibt aber auch fertige Spannungsanzeigen für den Zigarettenanzünder. Kostet auch nicht viel.

    Also unterhalb der Windschutzscheibe befindet sich eine Mulde. Diese wird von dem Windlauf abgedeckt.
    Unterhalb der Mulde in Richtung Motorraum ist auf der Kante obendrauf die Dichtung.
    Die Dichtung ist auf dem Windlauf aufgeklebt.


    Der Tausch ist echt einfach.


    -Die beiden Scheibenwischer demontieren (Kappe entfernen, Schraube lösen)
    - Windlauf heraushebeln (soweit ich mich erinnere 6 Clips)
    - Alles gut säubern
    - neuen Windlauf montieren bzw. neue Dichtung auf Windlauf aufkleben/aufspritzen


    Suchbegriff für Google "DIY: Replacing the windshield cowl e46"

    Getestet habe ich es noch nicht, da es eben regnete. Bezahlt habe ich nichts, es ging auf die Gewährleistung. Als der Mitarbeiter den Windlauf demontierte und die defekte Dichtung und lose Clips sah, meinte er "Wer macht denn sowas?".
    Der damalige Monteur hatte scheinbar nicht sauber gearbeitet. Aber nun ist es ja behoben.

    So frisch von der Werkstatt gekommen. Da wurde eine neue Dichtung aufgeklebt, die sogar noch etwas höher als die ursprüngliche war.


    Unter dem Windlauf hat sich einiges an Schmutz angesammelt, welcher wohl auch dazu führte, dass der Bereich immer nass ist. Dies griff bestimmt auch die Dichtung an.