Beiträge von andreasm1982

    Zitat

    195/65 R 15 Reifen

    Habe ich, sowohl für Sommer als auch Winter. Sehen zudem besser aus als die rießigen Felgen, die in gar keinem schönen Verhältnis zum Reifen bzw. Fahrzeug mehr stehen ;)
    Ich habe mir nun auch noch Alufelgen gekauft, so dass ich sowohl für den Winter als auch Sommer leichte Alufelgen haben. Gegenüber Stahlfelgen sind es bestimmt ein paar kg Unterschied - bei gleicher Größe natürlich.


    Ich dachte auch an den Tausch von Komponenten gegen höherwertige Produkte. Was ist da so möglich?

    Mich würde interessieren, in welche Komponentem am Auto man Geld hineinstecken könnte, damit das Auto insgesamt sparsamer ist und umweltfreundlicher.


    Ich denke dabei an so Dinge wie Luftfilter früher wechseln oder höherwertige Luftfilter verwenden, sparsamere Reifen verwenden usw. , und nicht an so Sachen wie z.B. "früher hochschalten".
    Dazu fand ich im Forum bisher noch keine Themen.


    Wer hat ein paar Tipps parat?

    Zitat

    ein freund von mir wohnt direkt neben der polizei und hat die gleichen felgen seit 2 Jahren oben, noch nie auf die felgen angesprochen worden

    Nunja, diese Denkweise ist falsch. Es kann jahrelang gutgehen, aber irgendwann passierts. Überleg mal, es passiert ein Unfall und die Versicherung weigert sich zu zahlen, da die Felgen keine Zulassung haben. Da sind die sehr kritisch.

    Ich würde den SChaden beim Gutachter beurteilen lassen. Kostet dich ja nichts! Er schickt die Rechnung an die gegnerische Versicherung. Und das Geld, was die Reparatur kosten würde, bekommst du aufs Konto überwiesen (Nettobetrag, also ohne MwSt).
    Was du dann später mit diesem Geld machst, ist deine Sache. Selbst reparieren oder reparieren lassen.

    Interessantes Thema. Ich fahre auch meist mit etwa 0,2Bar mehr als nötig. An den Reifen sehe ich in der Mitte keine Abnutzung, eher am Außenrand. Könnte aber auch von meiner engen Einfahrt und Bordsteinschrammern stammen ;)


    Noch eine Frage. Weshalb ich der Druck von vorne und hinten eigentlich unterschiedlich?
    Das Gewicht des Fahrzeugs dürfte doch vorne wegen Motor usw. höher sein und somit der Luftdruck nicht niedriger sein als hinten?

    Irgendwie habe ich Respekt davor, die Spiegel abzubauen... wenn die Clips brechen, ist der Ärger da.


    Aber ich habe mir den Sicherungskasten genau angesehen. DieSicherungen "Außenspiegel" und "Heizung Außenspiegel Beifahrer" sind nicht vorhanden. Auf der Rückseite geht auch kein Kabel auf die Sicherung drauf.
    Folglich ist dieses Feature nicht vorhanden...schade.
    Mir würde ja schon ein beheizter Fahrer-Spiegel reichen. Vielleicht werde ich das irgendwann einmal nachrüsten.