Beiträge von andreasm1982

    Gute Frage. Im Winter waren die Scheiben jedenfalls vereist und froren nach dem Befreien von Schnee auch wieder zu... ich hatte das Auto vor 2 Jahren gebraucht gekauft und weiß daher nicht, ob dies verbaut ist.
    Vielleicht ist auch nur eine Sicherung oder etwas anderes defekt. Ich schaue es mir mal morgen genauer an ;)


    Nachtrag:
    Ich habe mir mal den Schaltplan angesehen (aus einem schlauen Buch).
    Die Heizung für die Fahrerseite ist direkt auf die Sicherung F31 aufgelegt. Es gibt keinerlei Schalter oder sonstiges dazwischen. Das die Leitung zur Sicherung oder die Sicherung defekt ist, ist ausgeschlossen. Denn die Verstellung des Spiegels funktioniert noch.
    Somit ist entweder die Heizung beider Spiegel defekt oder keine Heizung vorhanden...
    Mir wäre es sogar lieber, die Heizung wäre nur defekt, so müsste ich nur die Spiegel tauschen und es ginge alles. Andernfalls müsste ich evtl. noch zusätzliche Strippen ziehen ;)

    Hat jemand eine schöne Anleitung, wie man die Heizung nachrüsten kann?


    Im Grunde muss man ja nur die beheizten Gläser kaufen, einbauen und Dauerplus zu den Spiegeln legen...
    Doch welche Verkleidungen man abmachen muss usw, da habe ich null Plan ;)

    Zitat

    also ich mag ja Leute die Ideen haben und eigene Therorien entwickeln

    Ja, wer immer nur das von anderen nachplappert, kommt nie weiter. Eigenes Denken und eigene Ideen entwickeln finde ich wichtig. Dass man nicht immer richtig liegt, ist dabei unherheblich, hauptsache man hat das eigene Gehirn verwendet :)

    Zitat

    Und diese Tourtur immer wieder mal wiederholen ist sozusagen der Supergau für einen Motor.

    Ja klar, logisch. Wenn man jedoch die Anzahl Kaltstarts beim täglichen Gebrauch den Kaltstarts bei Stilllegung eines Autos gegenüberstellt, ist 1 Kaltstart je Monat lächerlich wenig gegenüber den sonstigen Starts.
    Verschleiß somit gegen Null ;)


    Was vielleciht auch noch gut ist, mit dem Auto ein paar Meter hin und herfahren, dass die Reifen nicht so stark einseitig belastet werden.


    Aber insgesamt würde ich das ganze als eher unkritisch ansehen.


    Vielleicht noch paar Feuchtigkeitsbeutel in den Motorraum und in den Innenraum, das verhindert Korrossion und muffige Gerüche ;)