Gut danke, das probiere ich natürlich noch aus.
Was mich wundert: Das verhalten des schlechten Ansprechens auf Gasgeben hatte ich schon länger, bestimmt schon 2 Jahre lang. Aber bisher wusste nie jemand woran das liegt.
Den Fehler Luftmassenmesser bekam ich nun erst 2x im Fehlerspeicher. Ich kann ihn löschen und er kommt manchmal mehrere Tage lang nicht wieder. Scheint also nur in bestimmten Situationen wirklich als Fehler abgelegt zu werden, vermutlich wenn Abweichungen von hinterlegten Werten zu stark sind oder wenn er gar nichts mehr an Werten bringt.
Zum Kauf des neuen Sensors:
Laut der Ersatzteilliste benötige ich das Teil 13627787076 .
Wenn ich nun im Internet nachschaue, finde ich 2 Variante des LMM:
- So wie mein LMM ohne Schrauben für den Sensor selbst
- Und die Variante mit den beiden Schrauben
In ebay finde ich auch 2 passende Typen, einmal für etwa 120 euro, und eine Version für 150 Euro.
Laut der Liste passen diese beide zu meinem Fahrzeug (TSN 767, Euro 4).
Hat dies evtl. mit euro 3 oder 4 zu tun? Welcher ist nun korrekt ?