Beiträge von andreasm1982

    Auch wenn der Touring als Kombi angesehen wird, ist das Platzangebot einfach bescheiden.
    Wenn ich das Fahrzeug mit anderen, von außen gleich großen, Fahrzeugen vergleiche, ist der Kofferraum lächerlich klein. Die Anordnung der Lautsprecher ist so schlecht, dass unnötig viel Platz verloren geht. Eindeutig ein Designfehler.
    Die Seitenfächer vorne sind sehr klein, es passt auch keine Getränkeflasche hinein. Bei anderen Herstellern bekommt man hier eine 0,7l Sprudelflasche oder mehr problemlos herein.
    Und an den hinteren Türen befinden sich bei mir keinerlei Staufächer. Andere Autos haben hier auch ausreichend große Staufächer.
    Die Mittelklappe zwischen den Rücksitzen ist auch unpraktisch. Das Ablagefach darin ist so klein, dass man höchstens mal einen A4 Block hineinlegen kann.
    Das Handschuhfach ist übrigens auch recht mickrig gegenüber anderen Herstellern.


    E46, von außen groß, innen wenig Stauraum.

    Ahso verstehe. Gut die Lautsprecher haben eine gegenüber den eingebauten Standard-Lautsprechern eine recht hohe Nennleistung von 90 Watt und durch die "hohe" Leistung ja eine gewisse Trägheit. Autoradios haben ja meist nicht mehr als 4 x 50 Watt, soweit ich weiß.
    Es kann klappen, aber kann auch sein, dass das Autoradio die Lautsprecher nicht packt und nur wenig rauskommt.


    Aber da sind Leute gefragt, die das System bereits im Einsatz haben.

    Ich finde, der Klang der Original verbauten Lautsprecher ist bei mir (nicht mehr) optimal. Der Lautsprecher in der Beifahrertür verzerrt auch weitaus früher als der der Fahrertür. Vermutlich defekt..


    Von daher muss etwas neues her. Ich möchte sowohl die in den beiden Türen als auch die im Kofferraum tauchen. Obwohl die im Kofferraum ja für die Katz' sind, da sie ja nach hinten strahlen. Wer das konstruiert hat, ohje... ?(


    Ich fand eben Rockford Fosgate für 99 Euro für das Heck. Was haltet ihr von diesen?
    http://www.powernetshop.at/alp…-lautsprecher-3-wege.html


    Ahso als Autoradio habe ich ein Pioneer DEH-2200UB für 80 Euro drin, dies soll auch bleiben. Es passt optisch sehr gut, hat alles was ich brauche und auch genug Leistung (4 x 25 Watt RMS, 4 x 50 Watt Musik).


    Welche Lautsprecher für wenig Geld könnt ihr empfehlen?
    Ich möchte so 100 bis 200 Euro für die 4 Lautsprecher ausgeben.
    Welche Händler sind hierfür gut?

    Zitat

    Ich gehe im Sommer mit Freunden öfters grillen und wir parken das Auto immer daneben um Musik zu hören.

    wenn das wirklich öfters vorkommt, würde ich auf Nummer sicher gehen und die Anlage separat machen.
    Batterie kaufen, 12Volt auf 230V Adapter (ca. 20 euro für 150 Watt gerät) und schon kannste eine normale Heim-Stereoanlage anschließen und diese betreiben.


    Dann wirds auch nie vorkommen, dass die Autobatterie leer wird. Und du kannst auch eine billige Batterie nehmen, da ja nur eine Stereoanlage angeschlossen wird und diese nicht bei extrem kalten Temperaturen betrieben werden muss und auch keine sehr hohen Spitzenströme verlangt (wie es ein Anlasser benötigen würde).

    Zitat

    sodass von draußen keine Luft mehr nach innen kam

    dazu eine Frage von mir, die ich mir schon länger stelle.
    Wie ist das nun, wenn ich während der Fahrt die Lüftung anhabe und dann das Fahrzeug abstelle und ausschalte.
    Bleibt dann die Lüftungsklappe offen oder schließt diese sich automatisch?
    Falls sie automatisch schließt: Muss man die Stromversorgung (Schlüssel auf erste Stellung) dazu noch anlassen, damit die Klappe schließt oder bezieht sich der Motor dafür den Strom noch anders?
    Ich möchte einfach sicherstellen, dass die Klappe dicht ist, sobald das Fahrzeug steht. Insbesondere über nacht, wenn es Minusgrade gibt.