Beiträge von floshi

    Da ich ja seit Anfang März mein Cabrio wieder habe und auch schon beim :) war, um paar Sachen machen zu lassen, hab ich zugleich auch ein paar Car&Key Sachen einstellen lassen.


    Hab 25€ für bis zu 5 Funktionen gezahlt.


    Wollte u.a. auch das öffnen/schließen des Daches per FB, egal ob "one touch" oder durch gedrückt halten.


    Aber in D nicht möglich. Auch zu sehen in der Liste der Einstellmöglichkeiten steht dabei "-außer E46 Cabrio".


    Auch das schließen der Fenster mit FB oder das Schließen des Beifahrerfensters bei Überziehen des Schalter ist nicht möglich...aus welchen Gründen auch immer.


    Nachtrag: Muss mein/e Posting/s teilweise zurückziehen. Ich kann mit der FB weder Fenster noch Dach öffnen oder schließen. Ich muss den Schlüssel ins Türschloss und beim Öffnen in dieser Stellung halten, bis Fenster und/oder Dach offen ist...

    Zitat

    vorne:X-ion165 e46 rein 200€ und hinten:CO 130 Plus Coaxialsystem 80€


    Sorry, davon würde ich dir abraten...


    Ohne Endstufe bringen dir neue Boxen so gut wie gar nichts. Hinten brauchst du schon mal sowieso nicht wechseln.


    200-300 ist erstmal eine nicht allzugute Ausgangsbasis, wenn noch nichts vorhanden ist.


    Eine kleine Endstufe für die vorderen Boxen und ne Kiste sollte aber erstmal reichen.


    Ntürlich kommt es auch auf deine Ansprüche an, aber anhand deines Budgets würde ich jetzt mal behaupten dass du nicht all zu viel Wert auf Hifi legst. Es soll einfach etwas besser klingen als Serie...?!


    OK, die AS X--Ion kann man schon kaufen, wenig Aufwand, leicht zum Einbauen und ausreichende Klangqualität. Aber ohne Amp sinnlos...


    Ein vernünftiger Amp (gebraucht) gibt es auch für um die 150-200€. Am besten eine 4-Kanal:
    µ-Dimension
    Audio System
    Audison
    Audiobank
    (Steg)
    Die Adressen würde ich mal ins Auge fassen und mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen ob was dabei ist.



    2 Kanäle für die Boxen vorne, die anderen 2 Kanäle brücken für den Sub.


    -->
    LS vorne AS X--Ion: 200.-
    4-Kanal Amp: ~180.-
    Sub: ~120.-
    ===========
    500.-
    bzw. 380.- ohne Sub


    Das ist so das minimum was ich empfehlen würde...dazu kommen aber noch Kabel und Dämmung, wozu ich auf jeden fall raten würde.


    Boxen gibt es sicherlich aber auhc bessere zu weitaus günstigeren Konditionen aber nicht so "Einbauleicht" wie die AS oder Rainbow.


    Gruß Flo

    Ab zum Nächsten :)


    Ich war auch erst letztens beim :). Hab mir die ab-Werk Ausstattungsliste ausdrucken lassen 0,00€


    Das ist ne Sache von nicht mal 1min


    Unverschämtheit da überhaupt Geld zu verlangen... X(

    :D Auch dessen bin ich mir bewusst... aber keine Sorge, die Basskiste ist nicht so groß wie die komplette Mulde. Da ist ausreichend "Luft" dazwischen. Zudem haben die Endstufen Überhitzungsschutz sowie eingebaute Lüfter.


    Falls das dann doch nicht reicht, werde zusätzliche Lüfter verbaut.


    Ich hatte so ein ähnliches Projekt schonmal laufen und es gab in 2 Jahren keine Probleme, auch bei 4 Stunden-Betrieb (Fahrt nach Italien)


    [Blockierte Grafik: http://img254.imageshack.us/img254/466/dsc00316qc3.jpg]

    Zitat

    außerdem wie machst du es mit dem schutz der Box .


    Das weiß ich noch nicht genau, es gibt so schutzgitter, aber die schaun halt nicht sonderlich attraktiv aus. Da mach ich mir noch meine Gedanken.


    Zitat

    und wo sitz der Verstärker


    die Verstärker kommen ganz unten in die Reserveradmulde. Die Basskiste reicht nicht bis zum Boden.
    Werde ein Holzplatte an den Reserveradboden anpassen und die Verstärker daran befestigen.


    Zitat

    was machst du wegen ersatzrad


    Entweder dieses Pannenset oder eben ADAC. Wozu ist man sonst ADAC Plus Mitglied. ;)


    Zitat

    wie gut kommst du an die Batterie


    Es geht. Die "Bodenplatten" sind weder mit der Karosserie verschraubt oder verklebt. Um auf der Höhe zu "bleiben" sind an der Unterseite Stützen angebracht. Somit reicht ein Anheben der großen Platte um die Abdeckung der Batterie zu entfernen.
    Aber so oft muss man ja eh nicht an die Batterie...


    Nächstes WE gehts dann an die Verkabelung und Einbau der Endstufen und Lautsprecher. Werde dann auf jeden Fall berichten und noch ein paar Fotos schießen.


    Zitat

    man könnte sagen es wäre original vom Werk


    und genau so wollte ich es haben. Es ist ein wenig verspielt aber trotzdem nicht "aufdringlich".

    Hi!


    Für mich käme nur Fahrwerk in Frage, sei es ein normales oder Gewinde, hauptsache Komplettfahrwerk.


    Wer schonmal beides verbaut hatte Federn und danach Fahrwerk, kennt den Unterschied und will ihn nicht mehr missen.


    Natürlich ist das ganze auch ein Frage der eigenen Bedürfnisse.
    Wer nur auf Optik gehen will, ist mit Federn eigentlich recht gut bedient. Aber der sportliche Fahrer (dem das Serienfahrwerk nicht reicht) kann auf ein Fahrwerk nicht verzichten. Der zahlt dafür auch gerne etwas mehr.


    Ansonsten, wurd bereits gesagt, keine billigprodukte kaufen, gerade beim Fahrwerk/Federn sollte man was vernünftiges haben!!!!