Beiträge von floshi

    Ich fahr mit meinem Cabrio (330) bei normaler Fahrweise mit 8,8 - 9,5 l/100km.


    Ich würd den Kauf somit nicht nur vom Spritverbrauch abhängig machen. Preis/Leistung/Ausstattung etc pp muss halt passen.


    PS: fahr übrigens auch Orientblau mit Montana Grau ;) sehr edle Kombination wie ich finde.


    Gruß Flo

    tsd.tom:


    danke, kenne deinen Ausbau und hab schön öfter in den Beitrag reingeschaut.


    @houbi:


    tja, oben... :D ...beim Cabrio schwer :P


    DVD war schon ganz praktisch damals...jedoch als ich dann DVB-T nachträglich eingebaut habe wurde DVD schaun schon etwas vernachlässigt. War halt bequem zwecks Musik DVD.


    CD Wechsler wird so oder so weichen müssen. Audio CD's sind einfach unpraktisch... :D Somit bleibt nur noch MP3 (-Wechlser) oder eben DVD (-Wechsler) übrig. Somit gleich DVD.
    Aber Single DVD-Player im Kofferraum wäre auch nicht sehr optimal, da ist das Handschuhfach eine praktische Lösung. Oder aber halt nen wechsler...


    Wegen dem Stecker bin ich noch etwas zurückhaltend. Mein BJ 02/2002 --> NG BJ 09/2002.
    Wobei du ja in dem anderen Beitrag durch mein Foto den NG Stecker bestätigt hattest.


    Ansonsten vom Anschluss her.
    - Wenn ich den Endstufen Adapter dazwischen schalte. Ist dann automatisch der BMW Amp ausgeschaltet?
    - Der Adapter wird doch am radiomodul angeschlossen, am anderen Ende das Kabel was normalerweise im R-Modul war?
    - Wenn jetzt der Tuner dazukommt, wird der dann auch noch zwischengeschaltet?

    Hi!


    Danke für deine (doch recht späte :tongue:) Antwort :D


    Also, im Moment ist ein kleiner Aktiv Sub im Kofferraum, der für ein bisschen Bass sorgt. Weiß aber grad nicht die genauen Daten/Leistung. Unterschied zu Serie ist auf jeden Fall vorhanden. Doch ein bisschen mehr könnte es dann doch sein^^ 8)


    [Ich hab den Link nur MSH genannt, da ich nicht wusste wie der Tuner heißt, der da Angeboten wird. :D]


    Hab mich da schon sehr viel umgesehen =) gefällt mir der der "Laden". Jedoch die Komplettlösung für den Kofferraum in deinem Link wär mir dann doch zu teuer und einfach.
    Ich hätte maximal für die Mulde an sowas gedacht. den Rest würde ich selber machen.
    Hab ich in meinem alten Auto auch gemacht.


    Was die restliche Audio angeht hab ich mich schon fast entschieden.


    Vorne das Rainbow, betrieben von der Audison SRx4.
    Hinteren Boxen bleiben erstmal drin. Vorne spielt die Musik.


    Tja, dann der Bass...da tendiere ich mittlerweile zu nem schönen 12" JL Audio.


    Ja, DVB-T. Macht mir irgendwie Probleme. Interface hier, Adapter dort. New Generation usw.


    Ich bin immer noch ein wenig stutzig wegen des New Generation Steckers, der auf jeder Seite immer mit BJ ab 09/2002 angegeben wird...


    Cd Wechsler kommt raus wegen der Stereo-Einspeisung. (so wie ich das verstanden hab.) Ebenso soll ein DVD-Player Ersatz schaffen.


    Oder eben das zusätzliche Aux-In?! New Generation halt...?!


    Das das ganze nicht gerade billig ist, ist mir klar. Hab aber schon die Erfahrung gehabt und musste doppelt kaufen, da das erste nur schrott war...man lernt aus eigenen Fehlern.

    schon komisch dass es so viel verschiedene Leergewichte gibt. Hier in einem Beitrag wird von 1640 kg gesprochen (330d Limo) 330d vs A4


    Hier wiederum steht 1575 kg Forum (6. Beitrag)


    Mika schreibt 1595 kg


    Bei Autoscout z.B. der 330d wird mit 1535 kg angegeben


    Sind die unterschiedlichen Gewichtsangaben von der Ausstattung so abhängig, dass man nicht einheitlich sagen kann, das Auto wiegt so und so viel?


    PS: ich nehme an, dass bei der Angabe die ich geschrieben hab (1770 kg) ein Fehler bei der Quelle ist.


    Test: 330d ganz unten die Technischen Daten...

    Hi! Ich hatte selber mal nen Turbo-Fahrzeug und einige Erfahrungen damit. Nun weiß ich aber nicht wie es bei Diesel-fahrzeugen ist. Nehme aber an, dass da nicht viel unterschied sein wird.


    Die Lebensdauer eines Turbos hängt sehr vom Fahrverhalten ab. Ich pflege immer zu sagen, bei einem Turbofahrzeug immer eine Ladedruckanzeige zu verbauen und wenn nötig eine Öltemperaturanzeige!


    Ich habe es immer so gehandhabt: Auto immer warmfahren, bis das ÖL auf Temperatur war.. Aber warmfahren sollte man ein Auto ja sowieso...
    Turbolader sollte man auch immer, wie man so schön sagt, kalt fahren. D.h. Ich bin die letzten KM bevor ich das Auto abgestellt habe gediegener gefahren und bevor das Auto ausgeschaltet wurde der Turbo noch nachlaufen gelassen, ca 30sec.
    Ob das bei BMW immer noch von nöten ist weiß ich nicht (Turbotimer)?!


    Ob ein Turbo im Ar... ist merkst du wenn beim Kaltstart blauer Rauch aus dem Auspuff zu sehen ist. Das schließt auf erbranntes Öl. Auch auf erhöten Ölverbrauch solte man achten. Überhötes lautes Turbopfeifen könnte auch auf zu viel Spiel des Laders weisen.
    Und natürlich die Leistung, ist die nicht komplett da, könnte der Turbo auch was haben, muss aber nicht unbedingt.
    Ich weiß nicht ob man von unten den Lader sehen kann, bzw wie gut man da hinkommt. Sonst könnt man auch auf Dichtheit schauen obs ölt.

    Hab mich nochmal umgeschaut.


    Wirst mit SD nicht um JVC herumkommen. Würde dir dann das JVC KD SHX 851 ans Herz legen. Schaut gut aus, passt meiner meinung nach gut in den Innenraum. Tastenbeleuchtung ist variabel.


    JVC hat ne gute Menüführung und klanglich bewegt es sich auch weit oben. Kannst es auch mit MFL bedienen, falls vorhanden.


    Preislich liegt es auch unter deinem Budget und ist Preis/Leistungsmäßig gut!


    Gruß Flo

    Wie hoch ist dein Budget?


    Wieviel Wert legst du auf die Qualität? Und auf den Klang?


    Es gibt nicht viele gute Radios mit SD.


    Würde dir eher zu einem Radio mit DVD raten und evtl USB Anschluss, wobei dieser dann aber auch nihct unbedingt von nöten ist. Da kriegst genügend Musik drauf.


    Ansonsten mit SD was einigermaßen ausschaut und qualitativ ok ist, wäre das JVC KD-SH1000E


    Ansonsten gibts genügend so, ich sag mal, "billig" Zeug.


    Wie muss es denn farblich passen? Die Beleuchtung?


    Es gibt so Adapter damit man das Radio mittig einbauen kann.


    Gruß Flo