Was zur Hölle macht ihr da mit Kabelbindern ?
Beiträge von *kartman*
-
-
Mal wieder was Neues fürs Tagebuch:
Sonntag habe ich den Dicken ein Jahr.... und jetzt endlich habe ich es geschafft, mir mal ein MP3 Interface zuzulegen
Das Teil ist allerdings total verbuggt, habe mich erstmal an den Kundendienst gewendet...
Zufallswiedergabe u.s.w. funktionieren nicht zufriedenstellend.Für Montag hab ich nen Tüv-Termin, ist im November fällig...
Wehe der kommt nicht problemlos durch
-
Ich habe gerade die Domlager mit einem WD40-ähnlichen Spray durchgespült und dann mit der Fettpresse von oben schön Fett reingepumpt... morgen früh weiß ich, ob es was gebracht hat.
-
Bei mir leuchtet die Airbaglampe sporadisch, allerdings nur wenn ich einen Beifahrer mit habe und dann kommt es auch darauf an wer es ist und wie derjenige sitzt.
Soll heißen meine Sitzbelegungsmatte hat in 5% der Fälle mal nen Wackler und dann leuchtet das Lämpchen.
Wenn derjenige dann aber mal etwas auf dem Sitz hin und herwackelt ist wieder Ruhe...die Lampe geht dann direkt wieder aus.
Das passiert also vllt. 1-2 mal im Monat und behebt sich dann gleich wieder von selbst.Der Fehler ist natürlich trotzdem als sporadisch im Speicher abgelegt.
Ich habe Montag TÜV... die Lampe wird natürlich nicht leuchten, weil niemand "buckelig" auf dem Beifahrersitz sitzt...
den Fehlerspeicher checkt der TÜV ja ohnehin nicht, also ist das in dem Moment kein Problem, oder ? -
Hi Leute,
ich hab mir gerade Blinkerquittierung beim Öffnen reincodiert und dann nochmal nen bissel "im Auto gestöbert".
Man kann in der Instrumentenkombi "Motoroelstand_predrive" aktivieren.
Weiß einer von euch, ob das einfach nur ein Ölstandscheck vor Fahrtantritt/bei Motorstart ist ?Der Wert war deaktiviert...
-
Hatte ich auch... nur hat meiner auch sofort geleuchtet wenn man mal kurz über 5000 upm beschleunigt hat...
dann habe ich den Sensor reklamiert und einen neuen mit ähnlichen Symptomen wie bei dir bekommen...Inzwischen arbeitet er bei mir aber soweit zuverlässig.
Er leuchtet allerdings beim Zündung ausschalten schon, wenn der Peilstab bei 1/3 ist.
Ich achte also immer darauf, dass der Ölstand bei Mitte bis Maximum liegt, seitdem geht es.
Es kam auch lange keine Warnlampe mehr während der Fahrt. -
Hei !
Hab das Eibach Sport-System mit neuen Febi Domlagern, letztes Jahr im August einbauen lassen, als es kühler wurde, ging es dann los..
Na dann wirds ja immer interessanter
Ich meine der Tommy Touring hatte mal wo geschrieben, dass er nach dem "Durchspülen" der Domlager mit WD 40 ne Weile Ruhe hat...
Ich überlege auch die mal irgendwie zu reinigen, allerdings nicht mit WD40...vielleicht Bremsenreiniger und danach gleich wieder Motorradkettenspray oder so hinterher... -
-
um das mal einzugrenzen, haben denn die knarzer ein verändertes fahrwerk eingebaut?
bei gewindefahrwerken könnt ich mir vorstellen durch andren feder teller und sowas, dass da dreck ins domlager kommen könnte...Ich habe neue Meyle Stoßdämpfer mit Febi Domlagern und Federn aus der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" verbaut.
Das Knarzen hat aber erst ca. 4 Monate später angefangen
-
ich wasche hand in der waschbox......nichts ist grübdlicher!! 2 euro für die schaumbürste
Autsch
